ONLINE-KATALOG
AUKTION 70 | 04. Dezember 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 70 | 1 Ergebnis |
Josef Questl
Erste Erw. 1896 Wien – letzte Erw. 1922 Wien
Gold- und Silberschmied, Kunstanstalt für moderne Spazier- und Reitstöcke
Gewerbsverleihung 1896, Gewerbezurücklegung 1922. Mehrere Niederlassungen in Wien.
919 Feiner Art Déco-Gehstock. Wohl Josef Questl sen. Wien. Um 1920.
Josef Questl Erste Erw. 1896 Wien – letzte Erw. 1922 Wien
925er Silber, graviert und punziert. Ebonisierter Schuss. Der Griff leicht geschwungen, mit floraler Gravur, vier durchbrochene Ornamentfelder mit Perlmutt unterlegt. Auf der Manschette mit der Dianakopfmarke "A" in hexagonaler Kartusche (verschlagen), zusätzliche Feingehaltsmarke 925, Herstellermarke "JQ" im Rechteck.
Zur Herstellermarke s. Neuwirth, Waltraud: Lexikon Wiener Gold-und Silberschmiede und ihre Punzen 1867–1922, Wien 1977, Bd. 2, S. 339, Nr. 1300.
Minimale Gebrauchsspuren. Metallzwinge mit leichtem Spiel.
L. 90,7 cm.