ONLINE-KATALOG
AUKTION 70 | 04. Dezember 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 70 | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 7 Ergebnisse |
Cornelis Visscher II
1629 Haarlem – 1658 Amsterdam
Niederländischer Kupferstecher und Bildniszeichner, Bruder von Johannes und Lambert Visscher. Nach der Bildung unter Pieter Claesz Soutman arbeitet er ab 1650 selbstständig und ist zwischen 1655 und 1658 in Amsterdam tätig.
007 Adriaen van Ostade (nach), Brillenverkäufer und Geigenspieler. 18. Jh.
Adriaen van Ostade 1610 Haarlem – 1685 ebenda
Cornelis Visscher II 1629 Haarlem – 1658 Amsterdam
Öl auf Leinwand, nachträglich auf Eiche maroufliert. Unsigniert.
In eindrücklicher Weise steht das vorliegende Gemälde für den nachhaltigen Einfluss und die Begeisterung, die Adriaen van Ostades Werk erzeugten.
Wiederholt bearbeitete Ostade in Gemälden und Radierungen die Darstellung des Leierkastenmannes. 1673 entstand eine nahezu motivgleiche Komposition eines erwachsenen und kindlichen Violinenspielers, nur mit verändertem Betrachterstandpunkt.
Die dem vorliegenden
...
> Mehr lesen
41,3 x 32,3 cm.
Nicolaes Claesz Pietersz. Berchem (Berghem) um 1620 Haarlem – 1683 Amsterdam
Cornelis Visscher II 1629 Haarlem – 1658 Amsterdam
Radierung auf Bütten. In der Platte bezeichnet o.re. "Berghem Delinea C. Visscher f." sowie nummeriert "2" u.re. Aus einer Serie von vier Arbeiten. Auf Untersatzpapier im Passepartout.
Hollstein 69.II.
Ecken o.li. und u.re. ganz leicht knickspurig, Blatt unscheinbar fleckig.
Pl. 27,1 x 21,3 cm, Bl. 29,2 x 23,2 cm, Psp. 42 x 32,5 cm.