ONLINE-KATALOG
AUKTION 70 | 04. Dezember 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 70 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Paul Adolphe Rajon
1848 Dijon – 1888 Auvers-sur-Oise
Vorerst ab 1857 bei dem Fotografen Pierre Joseph Meurisse, der zeitgleich sein Schwager war, als Retuscheur fotografischer Portraits tätig. 1859–60 Kunstkurs bei Auguste Migette an der Schule für Design in Metz. Ab 1864 wohnhaft in Paris, weiterhin tätig für Fotografen, Studium der Malerei an der École des Beaux-Arts bei Isidore Pils. Das Radieren erlernte er bei Léon Gaucherel und Léopold Flameng. Als Radierer porträtierte er bekannte Persönlichkeiten seiner Zeit und wurde von der National Gallery in London beauftragt, Reproduktionen von William Turner und Antony van Dyck anzufertigen. Seine Werke wurden mehrfach ausgezeichnet und u.a. in Paris, London und New York ausgestellt.
250 Paul Adolphe Rajon, Der Radierer. 1869.
Paul Adolphe Rajon 1848 Dijon – 1888 Auvers-sur-Oise
Radierung auf festem, chamoisfarbenen Bütten nach Ernest Meissonier. In der Platte innerhalb der Darstellung u.re. bezeichnet "Meissonier" und datiert, unterhalb der Darstellung in der Platte re. signiert "Rajon sc.". Im Passepartout klebemontiert.
Blatt verso mit leichtem, montagebedingten Einriss o.li. sowie einem leichten Fleck am re. Rand. Passepartout und Blatt am u. Rand ungerade beschnitten. Mit Resten einer früheren Montierung.
Pl. 30 x 22,8 cm, Bl. 38,4 x 28,4 cm, Psp. 40 x 30,9 cm.