ONLINE-KATALOG
AUKTION 70 | 04. Dezember 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 70 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 10 Ergebnisse |
Théophile Alexandre Steinlen
1859 Lausanne – 1923 Paris
Französischer Maler, Zeichner, Grafiker und Illustrator. Ankunft in Paris 1878. Dort arbeitete er erst als technischer Zeichner bevor er sich 1883 in Montmatre niederließ. Er integrierte sich schnell in das ansässige Künstlermillieu, wo er u.a. Freundschaft mit Henri de Toulouse-Lautrec schloss. Bekannt wurde Steinlen besonders für seinen Plakat-Entwurf für das Kabarett "Le Chat Noir", welches er im Stil der französischen Art Nouveau gestaltete. 1893 stellte er das erste Mal im "Salon des Indépandants" und später dann auch regelmäßig im "Salon des Humoristes" aus.
380 Théophile Alexandre Steinlen "Les trois compagnons". Wohl 1912.
Théophile Alexandre Steinlen 1859 Lausanne – 1923 Paris
Radierung mit Plattenton auf "BFK-Rives"-Bütten. U.re. in Blei signiert "Steinlen" und li. nummeriert, am u. Blattrand betitelt sowie nummerier "48/65".
Pl. 34,6 x 39,5 cm, Bl. 44,1 x 60 cm.