ONLINE-KATALOG
AUKTION 70 | 04. Dezember 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 70 | 2 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 206 Ergebnisse |
Carlfriedrich Claus
1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Als Künstler Autodidakt, frühzeitiges Interesse für besondere Sprachen (Hebräisch, Armenisch und Chinesisch). Selbststudium der Kabbala und Auseinandersetzung mit den Schriften Rudolf Steiners, Ernst Blochs, Novalis', Jacob Böhmes, Spinozas und Paracelsus'. 1945–48 Lehre als Einzelhandelskaufmann/Kunsthändler an der Städtischen Handelsschule in Annaberg. Ab 1951 Verfassen experimenteller Texte (Lautstudien und Klanggebilde), im Jahr darauf Erkrankung an Tuberkulose. Claus stand unter anderem in Kontakt zu Ernst Bloch, Michel Leiris, Raoul Hausmann, Franz Mon, avantgardistischen Künstlern in Europa und Albert Wigand. Zwischen 1958 und 1980 entstanden „Phasenmodelle“, „Letternfelder", „Sprachblätter“ und „Vibrationstexte“. 1977–82 Mitglied der Künstlergruppe Clara Mosch.
428 Carlfriedrich Claus, Ohne Titel. 1972.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf gelblichem Transparentpapier, beidseitig bearbeitet. In Blei signiert u.li. "C. Claus" und datiert. Variabel freigestellt im Passepartout montiert.
Nicht im WVZ Werner (1990). Die Arbeit wurde im Carlfriedrich Claus Archiv, Kunstsammlungen Chemnitz, vorgestellt.
Technikbedingt minimal wellig.
12,5 x 14,3 cm, Psp. 40 x 30 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
429 Carlfriedrich Claus "Notiz: 20.12.-3.2.". 1976/1977.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Radierung auf festem Bütten. In Blei signiert "Carlfriedrich Claus" und abweichend betitelt "Notiz zu einer Phase. Teil 2" u.li., ausführlich datiert "Feb. ´77" u.re. bezeichnet "Probedruck" sowie mit einem Widmungsschreiben. Im Passepartout.
WVZ Werner / Juppe G 25 Ia (von Vib).
Die Blattränder leicht ungerade geschnitten. Minimale Griffspur u.li. sowie an o. re. Ecke eine unscheinbare Stauchung.
Pl. 12,7 x 11,7 cm, Bl. 23,6 x 19,3 cm., Psp. 49,9 x 39,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.