ONLINE-KATALOG
AUKTION 70 | 04. Dezember 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 70 | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Richard Flockenhaus
1876 Forst (Lausitz) – 1943 Berlin-Steglitz
Besuch der königlichen Kunstschule Berlin sowie der Akademie Amsterdam. 1904–10 wohnhaft in Hannover, ab 1911 in Berlin-Steglitz. 1914–18 Einsatz im Ersten Weltkrieg. 1926 Studienreise nach Italien. 1937 Aufenthalt in Ostpreußen, am Kurischen Haff und in Nidden.
051 Richard Flockenhaus "Cumiana" ("Ital.[ienische] Alpen. Sonnenstrahlen"). 1926.
Richard Flockenhaus 1876 Forst (Lausitz) – 1943 Berlin-Steglitz
Öl auf Leinwand. Signiert "R Flockenhaus" und betitelt u.li. Verso auf der o. Keilrahmenleiste nochmals signiert, datiert und zusätzlich betitelt "Ital.[ienische] Alpen. Sonnenstrahlen".
Lit.: Zuber, Michaela, Buss, Stefan: Künstler aus Forst: Richard Flockenhaus. Malerei, Graphik, Zeichnung. Ausstellungskatalog des Brandenburgischen Textilmuseums Forst (Lausitz). Cottbus, 2004.
Malträger mit unscheinbaren, vertikalen Verwerfungen im Bereich des hellblauen Himmels, wohl materialimmanent, verso geringfügig fleckig, wohl bindemittelbedingt. Malschicht mit vereinzelten Retuschen am re. Bildrand, im Bereich der dunkelgrauen Wolke sowie im Vordergrund im Hang.
78,5 x 81 cm.
052 Richard Flockenhaus "Dämmerung". 1926/1927.
Richard Flockenhaus 1876 Forst (Lausitz) – 1943 Berlin-Steglitz
Öl auf Leinwand. Signiert "R Flockenhaus" und datiert u.li. Verso auf der o. Keilrahmenleiste in Pinsel betitelt und in Blei von fremder Hand (?) nochmals datiert.
Lit.: Zuber, Michaela, Buss, Stefan: Künstler aus Forst: Richard Flockenhaus. Malerei, Graphik, Zeichnung. Ausstellungskatalog des Brandenburgischen Textilmuseums Forst (Lausitz). Cottbus, 2004.
Malträger umgespannt. Malschicht partiell mit leichten Frühschwundkrakelee, vereinzelt minimal angeschmutzt. Im Bereich des Himmels und des Vordergrunds mit sehr vereinzelten Retuschen.
100 x 129,5 cm.
Richard Flockenhaus 1876 Forst (Lausitz) – 1943 Berlin-Steglitz
a) "Das graphische Werk Richard Flockenhaus. Holzschnitte. Radierungen. Steinzeichnungen". Zusammengestellt von Karl Zürcher. Als Manuskript gedruckt, Berlin 1936. Leinenbindung. Vorzugsausgabe. Eines von 200 Exemplaren. Nummeriert "148" Mit einer vom Künstler handsignierten Originalradierung als Titelblatt: "Der Tod im Laufgraben". 1921. In der Platte o.li. monogrammiert "RF". Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Richard Flockenhaus" sowie nummeriert "148/200".
WVZ Zürcher
...
> Mehr lesen
a) Buch ca. 29 x 23 cm, Radierung Pl. ca. 21 x 18 cm, Bl. 28,7 x 22,5 cm, b) Pl. ca. 18,7 x 13,5 cm, Bl. 31,4 x 22,2 cm, c) 14,3 x 9 cm.