ONLINE-KATALOG
AUKTION 70 | 04. Dezember 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 70 | 1 Ergebnis | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 213 Ergebnisse |
Helmut Schmidt-Kirstein
1909 Aue – 1985 Dresden
1929–33 Studium an der Kunstgewerbeakademie und der TH Dresden sowie ab 1930 Studium der Kunstgeschichte an der Universität Wien. 1934–36 Fachlehrer für dekorative Berufe. 1940 Einberufung zum Militär. Nach 1945 freischaffend in Dresden, Mitglied der Künstlergruppe "Der Ruf". Seit 1952 Hinwendung zum abstrakten Arbeiten. Ab 1955 Atelier im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz.
665 Verschiedene ostdeutsche Künstler, 14 Ausstellungsplakate. 1970er/1980er Jahre.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
HAP Grieshaber 1909 Rot – 1981 Achalm bei Reutlingen
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Horst Janssen 1929 Hamburg – 1995 Oldenburg
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Frank Maasdorf 1950 Dresden
Ursula Schmidt 1932 Branderbisdorf – lebt in Dresden
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Verschiedene Drucktechniken. Teilweise in Blei signiert und datiert.
Mit Arbeiten von:
a) Horst Janssen, Granatapfel. 1979. Farboffsetdruck. In Blei monogrammiert "JH".
b) Wilhelm Lachnit. Figuren und Köpfe. Für die Neue Dresdener Galerie im Winter 82/83. Holzschnitt auf Maschinenbütten.
c) Wilhelm Lachnit. "Mädchenkopf". Für die Neue Dresdener Galerie im Winter 82/83. Holzschnitt auf Maschinenbütten.
d) Ursula Schmidt. In Blei signiert "Ursula Schmidt".
...
> Mehr lesen
Bl. max. 84 x 59,2 cm, min. 44,5 x 35 cm.