Christian Aigrinner
1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
1954 Übersiedlung in die DDR, lebte und arbeitete in den Jahren 1955–83 in Berga/Elster. Als Maler und Grafiker war Aigrinner größtenteils Autodidakt. Inspiration durch Arbeiten von A. Kubin sowie E. Grebener. Fertigte bevorzugt phantastische Landschaften in Aquarell- oder Batiktechnik auf Japanpapier.
|
|
412
Christian Aigrinner, Kleiner Engel. 1965.
Christian Aigrinner 1919 Hörreut – 1983 Deggendorf
Farbmonotypie auf Japan. Am u. Bildrand ligiert monogrammiert "ACH" und datiert. An den o. Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert, darauf in Blei signiert "Aigrinner" und datiert.
|
Bl. 22,4 x 14,9 cm, Unters. 31,5 x 23,3 cm. |
|
180 € |