Deutscher Maler und Grafiker. Unterhielt vor dem 2. Weltkrieg in der Leistenstraße 80 in Würzburg ein "Atelier für religiöse Malerei". Während der Nachkriegszeit lebte er in Wiesentheid, wo sein Bruder Josef 1934–37 als Kaplan und 1940–50 als Pfarrer tätig war.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)