1965–59 Möbeltischlerei-Lehre und von 1961–64 Studium an der Ingenieursschule für Holztechnik Dresden. Anschließende Tätigkeit in der Industrie als Ingenieurin in Dresden und Leipzig. Seit 1976 als Restauratorin tätig und intensive Beschäftigung mit Malerei und Grafik. Seit 1979 freischaffende Tätigkeit. Mehrere Studienaufenthalte in Frankreich sowie zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen.
Farbige Pastellkreidezeichnung. In Blei u.re. in der Darstellung signiert "H. Kraft" und datiert. Im Passepartout hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.
BA. 30,9 x 42,7 cm, Psp. 39 x 49 cm, Ra. 42,8 x 52,5 cm.
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)