ONLINE-KATALOG
AUKTION 70 | 04. Dezember 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 70 | 1 Ergebnis | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 5 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 9 Ergebnisse |
Michael Dresden Arlt
1946 Dresden – 1985 Berlin
Lehre als Möbeltischler und Orgelbauer. Studium der Theologie. Ebenso Verfasser von Gedichten. 1971–72 politische Haft in Leipzig und Cottbus, Entlassung in die Bundesrepublik. 1973 Übersiedlung nach Berlin, wo er an der Großen Berliner Kunstausstellung teilnimmt. Prägnant für Arlt war das All-over-Verfahren, bei dem Karton- und Spanplatten mit Farbe oder Lack nach der Art von Jackson Pollock bemalt wurden.
133 Michael Dresden Arlt "Hokuspokus (Hoc est corpus meum)" 1980er Jahre.
Michael Dresden Arlt 1946 Dresden – 1985 Berlin
Acryl auf Hartfaser. Unsigniert. Verso umlaufend aufgeleimte, seitlich blau gefasste Holzleisten.
Provenienz: Nachlass Michael Dresden Arlt.
Bildträger verworfen. Farbabrieb an den Bildkanten und kleine Fehlstellen der Malschicht an Ecke o.re. und u.li. sowie seitlich Ausbrüche der Fassung an den Ecken.
120 x 140 cm.