Dieter Goltzsche
1934 Dresden – lebt in Berlin
Lehre als Textilmusterzeichner. 1952–57 Studium an der HfBK Dresden bei Hans Theo Richter u. Max Schwimmer. 1958–59 Meisterschüler an der Akademie der Künste der DDR. Seit 1960 freischaffend in Berlin tätig. Seit 1980 Dozent für Malerei und Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, 1992–2000 Professur ebenda.
|


|
657
Edition B53 "4 – Die Lithographie". 1994.
Falko Behrendt 1951 Torgelow – lebt bei Lübeck
Dieter Goltzsche 1934 Dresden – lebt in Berlin
Clemens Gröszer 1951 Berlin – 2014 ebenda
Wolfgang Henne 1949 Leipzig
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Lithografien und Offset-Drucke auf "Hahnemühle"-Kupferdruckbütten. Mappe mit acht Arbeiten, Titelblatt und Inhaltsverzeichnis. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert, nummmeriert "3/100" und überwiegend datiert. Gedruckt von Andreas Acker. In der originalen Leinen-Mappe. Mit den Arbeiten: a) Claus Weidensdorfer "Der Tod der Taube". b) Dieter Goltzsche "Der König weint". c) Falko Behrendt "Landschaft". d) Andreas Küchler "Ham se' schon gehört…". e) Wolfgang
...
Henne "Soldkopf im Dienst". f) Jürgen Wenzel "Schädel". g) Clemens Gröszer "Silke". h) Anton Paul Kammerer "Abendlandschaft".
> Mehr lesen
Die Mappe im Rand- und Eckenbereich minimal bestoßen und mit unscheinbaren Bleistiftspuren auf der Rückseite.
< Weniger lesen
|
Bl. jeweils ca. 54 x 40 cm, Mappe 55,5 x 41,5 cm. |
|
300 € |