ONLINE-KATALOG
AUKTION 70 | 04. Dezember 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 70 | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 66 Ergebnisse |
Fritz Beckert
1877 Leipzig – 1962 Dresden
Deutscher Architekturmaler und Hochschullehrer an der Technischen Hochschule Dresden. 1894–96 Besuch der Kunstakademien Leipzig und 1896–99 Dresden als Schüler von Friedrich Preller d.J. und Gotthardt Kuehl. Studienreisen nach Thüringen, Franken sowie nach Österreich und Italien. 1902 Gründung der Künstlergruppe "Die Elbier", später Dresdner Secession. Ab 1908 Privatdozent für Architekturmalerei an der Technischen Hochschule Dresden, ab 1921 außerordentlicher und 1925–45 ordentlicher Professor. 1945 Verlust des Ateliers und des größten Teils seines Werkes.
295 Fritz Beckert "Augsburg". 1917.
Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden
Aquarell über Grafit auf grauem Papier. U.li. in Blei signiert "Fritz Beckert", betitelt und ausführlich datiert "Sept 17". Verso in Blau nochmals signiert und ortsbezeichnet "Augustusbrunnen in Augsburg" sowie bezeichnet "Hb. II S. 107.". Vollflächig auf einen Untersatz kaschiert und freigestellt im Passepartout hinter Glas in einer goldfarbenen Profilleiste gerahmt.
Der zugehörige Rahmen wird unter der separaten KatNr 1035 angeboten.
Passepartout leicht stockfleckig und angeschmutzt, verso gebräunt und stärker atelierspurig, mit umlaufenden Montierungsresten.
40 x 27 cm, Ra. 67,8 x 52,8 cm.
296 Fritz Beckert, Interieur der Schlosskirche der Residenz Ellingen. 1933.
Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden
Aquarell. Signiert "Fritz Beckert" und datiert u.re. Im Passepartout hinter entspiegeltem "MOROGARD plus"-Glas in einer hochwertigen, profilierten, vergoldeten Leiste mit rotem Bolus gerahmt.
Ein kleiner Einriss am u. Blattrand im Bereich der Signatur.
BA. 50,5 x 36,5 cm, Ra. 74 x 60 cm.