Nicolaes Claesz Pietersz. Berchem (Berghem)
um 1620 Haarlem – 1683 Amsterdam
Bereits in jungen Jahren durch seinen Vater Pieter Claesz. in der Malerei unterrichtet. Danach Lehre bei Jan van Goyen, Klaas Moyaert, Pieter Fransz de Grebber, Jan Baptist Weenix und Jan Wils. Verarbeitete die erdigen und reduzierten Landschaftsbilder der damaligen niederländischen Malerei. Tritt im Juni 1642 der Haarlemer Lukasgilde bei. In den 1640er/50er Jahren verstärkt Italienbezug und vermehrt koloristische Farbgebung in seinen Landschaften. Anstatt Historienmalerei Fokussierung auf Hirten- und pastorale Themen. 1677 Umsiedelung nach Amsterdam.
|
|
192
Nicolaes Claesz Pietersz. Berchem (Berghem) (nach) Cornelis Visscher II, Hirtenpaar mit Vieh in einer weiten Landschaft. Um 1655.
Nicolaes Claesz Pietersz. Berchem (Berghem) um 1620 Haarlem – 1683 Amsterdam
Cornelis Visscher II um 1628 Haarlem – 1658 Amsterdam
Radierung auf Bütten. In der Platte bezeichnet o.re. "Berghem Delinea C. Visscher f." sowie nummeriert "2" u.re. Aus einer Serie von vier Arbeiten. Auf Untersatzpapier im Passepartout. Hollstein 69.II.
Ecken o.li. und u.re. ganz leicht knickspurig, Blatt unscheinbar fleckig.
|
Pl. 27,1 x 21,3 cm, Bl. 29,2 x 23,2 cm, Psp. 42 x 32,5 cm. |
|
180 € |