ONLINE-KATALOG
AUKTION 70 | 04. Dezember 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 70 | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 81 Ergebnisse |
Georg Richter-Lößnitz
1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Studierte 1905–07 an der Königlichen Kunstgewerbeschule in Dresden. 1910–13 Student an der Kunstakademie Dresden, u.a. bei C. Bantzer u. R. Müller.
1913 zog er als freischaffender Maler und Radierer nach Kötzschenbroda.
088 Georg Richter-Lößnitz, Dresden – Frühling auf der Brühlschen Terrasse. Wohl 1931.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Öl auf grober Leinwand. Zum Teil undeutlich signiert "G. Richter-Lößnitz" u.re. In einer hochwertigen, profilierten Echtgold-Leiste mit rotem Bolus gerahmt. Der Rahmen verso mit einer aufgenagelten Malpappe, darauf ein von Richter-Lößnitz getilgtes Gemälde vollflächig montiert sowie auf der Tilgung signiert "Georg Richter-Lößnitz", betitelt "Bänke auf der Terrasse i. Dresden" und datiert "31" (wohl ein Bezug auf unser Gemälde).
Bildträger randdoubliert, mit materialimmanenten Knötchen, partiell mit kleinen Ausfaserungen. Sehr vereinzelte, winzige Löchlein. Unscheinbares Krakelee der o. Malschicht mit winzigen Farbverlusten u.re im Bereich des sonnenbeschienenen Bodens re. neben Fuß sowie mit wenigen, kleinen Retuschen. Verso mit großflächigen Lösemittelflecken.
67 x 53,5 cm, Ra. 73,5 x 61 cm.
373 Georg Richter-Lößnitz, Im Café. 1929.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Farbige Kreidezeichnung auf graubraunem Papier. U.li. signiert "Georg Richter-Lößnitz" und datiert. Freigestellt im Passepartout montiert und in einer hochwertigen goldfarbenen Leiste hinter UV-Schutz-Glas gerahmt.
Minimal gewellt.
40,5 x 31,5 cm, Ra. 59,8 x 50,2 cm.
374 Georg Richter-Lößnitz "Im Verkehrsfahrzeug". 1929.
Georg Richter-Lößnitz 1891 Leipzig – 1938 Großenhain
Aquarell und farbige Kreide über Bleistift. U.li. in Blei signiert "Georg Richter-Lößnitz" und datiert. Verso mit zwei Etiketten, darauf von fremder Hand betitelt und bezeichnet "Georg Richter-Lößnitz / Im Verkehrsfahrzeug / Orig. Aquarell / sign.". Freigestellt im Passepartout in einer hochwertigen Leiste mit Goldauflage hinter Glas gerahmt.
Leichte Knickspuren an den Rändern der Darstellung, ein winziges Löchlein in der u.re. Ecke.
Darst. 28,5 x 22 cm, Ra. 48,3 x 42 cm.