ONLINE-KATALOG
AUKTION 70 | 04. Dezember 2021 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 70 | 4 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 3 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 19 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 12 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 151 Ergebnisse |
Hans Jüchser
1894 Chemnitz – 1977 Dresden
1908–14 Ausbildung zum Zeichenlehrer in Stollberg. Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg. 1919–23 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Arno Drescher und Georg Erler. 1920–34 Mitglied der Künstlervereinigung Dresden. 1927 Hochzeit mit Paula Jüchser, geb. Schmidt. 1927 Studienreise nach Südschweden und Bornholm. Bis 1928 Studium an der Kunstakademie Dresden, Meisterschüler bei Otto Hettner und Ludwig von Hofmann. 1928–39 freischaffend in Dresden tätig, 1930–34 dort Mitglied der ASSO und der "Dresdner Sezession 1932", ab 1934 bei der "Gruppe der 7". 1939 Studienreise nach Italien. Ab 1940 Kriegsdienst in der Wehrmacht. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Zeit der Gefangenschaft seit 1950 wieder freischaffend in Dresden-Wachwitz tätig, sowie bereits ab 1946 wieder Ausstellungsbeteiligungen. 1959 Hochzeit mit Helga Jüchser, geb. Schütze.
154 Hans Jüchser, Impression in Rot und Schwarz. 1963.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "Jüchser" und datiert o.re. Verso auf der Leinwand in Pinsel betitelt und datiert sowie nochmals signiert "Hans Jüchser", bezeichnet "Dresden N-55. Wachwitzgrund 56" sowie "Frühling an der Elbe" (vom Künstler gestrichen), in weißer Kreide von fremder Hand bezeichnet. In einem hochwertigen schwarzen Modellrahmen aus Ahornholz mit Polimentsilber-Sichtleiste auf Kreidegrund gerahmt.
Ausgestellt in: Hans Jüchser. Malerei, Grafik. Ausstellungskatalog des
...
> Mehr lesen
72,5 x 63 cm, Ra. 83 x 72,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
155 Hans Jüchser "Stilleben mit Kerzenhalter und grünem Krug". 1965.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Öl auf Malpappe. Signiert u.re. "Jüchser" und datiert. Verso mit dem Pinsel von fremder Hand betitelt und künstlerbezeichnet (evtl. durch Helga Jüchser). In einem weiß gefassten Kassettenrahmen des Künstlers.
Nicht im WVZ Schmidt.
Vgl motivisch das Gemälde "Stilleben mit glasiertem Krug", 1970. In: Gisbert Porstmann, Linda Karohl (Hrsg.): "Hans Jüchser. Farbe als absolute Kraft". Dresden 2010. S. 104, Abb. 70.
Bildträger im re. Bereich etwas verwölbt. Die Ränder teils etwas ungerade geschnitten, vom Künstler wohl leicht formatverändert. Die Randbereiche rahmungsbedingt partiell berieben. Verso in den Randbereichen li. und o. mit Wasserflecken. Mit einem späteren Firnis.
41,3 x 51,5 cm, Ra. 59,3 x 70 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
514 Hans Jüchser, Bildnis Hans Jüchser. Wohl 1954.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Holzschnitt auf Bütten. Unsigniert, Nachlass-Druck von 1986. Unterhalb der Darstellung in Blei von der Witwe des Künstlers authorisiert und betitelt "Handdruck v. Hofmann 86 p.m. Helga Jüchser".
Geringfügige Randmängel mit zwei kleinen Einrissen. Mittig li. kleiner Klebebandrückstand sowie beriebener Bereich.
Stk. 36 x 25,5 cm, Bl. 50,5 x 36,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
515 Hans Jüchser, Badende. Wohl um 1975.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Holzschnitt auf Bütten. Unsigniert, Nachlassdruck von 1985. Unterhalb der Darstellung in Blei bezeichnet "Handdruck V. Hofmann", datiert , nummeriert "3/50" sowie "Hans Jüchser Nachlaß" und von der Witwe des Künstlers autorisiert "Helga Jüchser". Im Passepartout hinter Glas in einem Wechselrahmen gerahmt.
Technikbedingt minimal wellig.
Stk. 26,7 x 24,5 cm. Ra. 40 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.