ONLINE-KATALOG
AUKTION 15 | 15. März 2008 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Mappenwerke / Bücher
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Asiatika
Mobiliar / Interieur
Lampen
Teppiche / Textilien
Miscellaneen
Uhren
mehr Suchoptionen | |
1056 Fischbesteck für 12 Personen. 19. Jh.
Nickel, versilbert. Profilierte Griffe. Laffen und Klingen mit Konturziselierung. Alle Teile gemarkt "A P & Co, Lilie, Adler" (Messer) bzw. "A P & Co, EPNS" (Gabeln).
L. 18 cm.
1057 Leuchter. Deutsch. Um 1900.
800er Silber. Schlanker Schaft auf rundem, passig geschweiftem Fuß. Senkrecht mit alternierendem Floral- Reliefdekor. Blütenförmige Tropfschalen. Am Fuß gemarkt "Halbmond Krone".
Minimale alterbedingte Gebrauchsspuren, Schaft setzt etwas schräg an.
H. 30 cm, 450 g.
1058 Salznäpfchen. Deutsch. Um 1850.
13lötiges Silber. Ovale, gemuldete Schale auf vier ausschwingenden volutenförmigen Füßen. Am Boden gemarkt "13".
H. 4 cm, L. 11,5 cm, 62 g.
1059 Sechs Tellerchen. WMF, Geislingen. Anfang 20. Jh.
Messing, versilbert. Runde, flach gemuldete Form mit ornamentalem und floralem Jugendstildekor. Prägestempel "WMFM 1/0 OX" am Rand des Spiegels.
D. 11 cm.
1060 Kernstück. Deutsch. Um 1920.
Messing, versilbert. 3-teilig, bestehend aus Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnekännchen. Die glatten Wandungen mit kordelartigen Reliefband dekoriert. Kanne am Boden gemarkt: FMN (?) Bavaria.
Verschiedene Maße.
1061 Aschenbecher. L. Hensch, Deutsch. 1930er Jahre.
800er Silber und Glas. Runder, flacher Glaskorpus, Boden mit Sternschliff. Mündungsrand mit Silberfassung. Am Rand gemarkt "L Hensch", "Halbmond Krone", "800" und "HR".
Eine Ablagefläche leicht gebeult.
D. 14 cm.