Auktion 15
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Mappenwerke / Bücher
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Porzellan / Irdengut
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Asiatika
Mobiliar / Einrichtung
Lampen
Teppiche
Miscellaneen
Uhren
|
|
<<<
>>>
|
|
461
Wilhelm Lachnit "Fischkopf mit Kanne". Ohne Jahr.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Radierung. Verso Nachlaßstempel, in Blei bezeichnet "Nachlass Wilhelm Lachnit" und "Helene Lachnit", sowie betitelt und Sammlungsstempel. Blatt leicht angeschmutzt.
|
Pl. 13,7 x 24,2 cm, Bl. 37,5 x 42 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
260 € |
|
|
|
462
Wilhelm (Willy) Lang, Gewandhaus am Hauptmarkt in Zwickau. Um 1950.
Wilhelm (Willy) Lang 1892 Sandau/ Leitmeritz – letzte Erw. vor 1956 Zwickau
Radierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Willy Lang". Hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt. Blatt unscheinbar stockfleckig.
|
Pl. 20,2 x 26,5 cm, Ra. 37,1 x 31,1 cm. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
20 € |
|
|
|
463
Carl Lange "Normannenhafen". 1934.
Carl Lange 1884 Dresden – 1956 Chemnitz
Radierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Carl Lange", datiert und betitelt. Blatt minimal stockfleckig.
|
Pl. 18,4 x 24 cm, Ra. 29 x 35 cm. |
|
25 € |
|
|
|
|
|
464
Reinhold Langner, Klarinettenspieler am Straßenrand. Ohne Jahr.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Radierung. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Reinhold Langner". Blatt stockfleckig, rechter Blattrand mit einigen Bruchstellen.
|
Pl. 31 x 25 cm, Bl. 50 x 31,5 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
465
Irma Lang-Scheer, Kleine Verkündigunsszene. 1931.
Irma Lang-Scheer 1901 Brünnlitz (Böhmen) – 1987 Dresden
Farblithographie (in Feder). Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Irmgard Lang" und datiert u.re. An den Ränder fingerspurig.
|
13,1 x 14,2 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
466
Irma Lang-Scheer, Maria und Jesus mit Taube und Buch. 1930er Jahre.
Irma Lang-Scheer 1901 Brünnlitz (Böhmen) – 1987 Dresden
Lithographie. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Irmgard Lang" u.re., nummeriert 22 u.li.
|
St. 14,5 x 12,5 cm, Bl. 23,5 x 15,2 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
467
Irma Lang-Scheer, Norwegen. Ohne Jahr.
Irma Lang-Scheer 1901 Brünnlitz (Böhmen) – 1987 Dresden
Aquarell. Unten rechts monogrammiert. Hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt.
|
Bl. 21 x 29,5 cm, Ra. 32,6 x 40 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
468
Wolfgang Leber, Interieur. 1980er Jahre.
Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin
Farblithographie. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "W. Leber" und nummeriert 7/100. Trockenstempel u.li.
|
St. 42,5 x 32 cm, Bl. 53,5 x 39,4 cm. |
|
90 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
469
Sybille Leifer "Ernte". 1987.
Sybille Leifer 1943 Krakau
Holzschnitt. Außerhalb der Darstellung in Blei monogrammiert "S.L." und datiert u.re., nummeriert 149/200 u.li. Verso von fremder Hand (?) bezeichnet und betitelt.
|
Stk. 24,2 x 30,1 cm, 29 x 35,5 cm. |
|
30 € |
|
|
|
|
|
470
Hernando León "Adam+Eva+Schlange+Äpfel". 1986.
Hernando León 1933 Yungay (Chile) – lebt in Dresden, Pirna und Santiago
Siebdruck in 2 Farben. Innerhalb der Darstellung in Blei signiert H. Leon" und datiert u.re. Im Medium betitelt u.Mi.
|
23,6 x 18,1 cm. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
20 € |
|
|
|
471
Paul Martin Leonhardt "Die Elbe bei Gohlis". 1951.
Paul Martin Leonhardt 1883 Buchholz (Annaberg) – 1971 Radebeul
Aquarell. Signiert u.re. "P.M. Leonhardt" und datiert. Verso betitelt und bezeichnet "Orig. Aquarell von P.M. Leonhardt Radebeul". Nachlasstempel. Blatt gegilbt. Vier Reißzwecklöchlein in den Ecken. Im Passepartout montiert.
|
39,2 x 55 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
472
Ernst Lewinger, Brennende Kerze. Ohne Jahr.
Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda
Lithographie, koloriert. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Lewinger".
|
15,5 x 10,6 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
473
Werner Liebmann "Berliner Verkehr". 1987.
Werner Liebmann 1951 Königsthal/ Thüringen – lebt in Berlin
Lithographie. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Lieb" und datiert u.re., betitelt u.li. und nummeriert 41/100 u.Mi. Aus der Grafikmappe "Berliner Ansichten".
|
St. 31,6 x 26,7 cm, Bl. 34 x 48 cm. |
|
30 € |
|
|
Zuschlag |
|
25 € |
|
|
|
474
Josef Liesler, Vier Exlibri. 1959/ 1962.
Josef Liesler 1912 Vidolice – 2005 Prag
Farblithographien. Alle vier Exlibri in Blei signiert "Liesler", zwei davon datiert. Im Passepartout.
|
Verschiedene Maße, max. 12 x 8,5 cm, Bl. 56,6 x 41,4 cm. |
|
40 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
475
Monogrammist R.M., Stilleben. 1932.
Holzschnitt auf bräunlichem Papier. Im Stein monogrammiert u.re. In Blei monogrammiert und datiert u.re., bezeichnet "Holzschnitt N. 12" u.li. Kleiner Stempel u.re.
|
Stk. 46 x 47 cm, Bl. 60 x 71 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
476
Gerd Mackensen "Besuch bei Utamaros Weib". 1986.
Gerd Mackensen 1949 Nordhausen – lebt in Sondershausen
Radierung und Aquarell. In Blei unterhalb der Darstellung sigineirt "G. Mackensen", datiert, betitelt und nummeriert 9/30.
|
Pl. 24,2 x 34,6 cm, Bl. 37,6 x 45,7 cm. |
|
110 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
477
Gerd Mackensen, Tischlein deck dich, Esel streck dich... Um 1975.
Gerd Mackensen 1949 Nordhausen – lebt in Sondershausen
Lithographie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "G. Mackensen".
|
St. 14 x 12,5 cm, 29,7 x 20,7 cm. |
|
10 € |
|
|
Zuschlag |
|
10 € |
|
|
|
478
Klaus Magnus, Stilleben mit Muschel, Motte, Holzstück und Sanduhr. 1987.
Klaus Magnus 1936 Gumbinnen – lebt in Fulda
Radierung. Außerhalb der Platte in Blei signiert und datiert "Magnus 87".
|
Pl. 27 x 22,3 cm, Bl. 53,1 x 39,5 cm. |
|
50 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
479
Helmut Maletzke, Stralsund. Ohne Jahr.
Helmut Maletzke 1920 Neustettin – 2017 Greifswald
Lithographie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Maletzke". Verso bezeichnet.
|
St. 17,9 x 34,5 cm, Bl. 25,6 x 39,7 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
480
Wolfgang Mattheuer "Gartenlandschaft". 1966.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtl. – 2004 Leipzig
Kreidelithographie. Unterhalb der Darstellung signiert "W. Mattheuer" und datiert. Verso von fremder Hand bezeichnet. Minimale Randmängel, unscheinbar stockfleckig. WVZ Koch/Gleisberg 135.
|
St. 33,2 x 45 cm, Bl. 50 x 63,5 cm. |
|
340 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
290 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|