ONLINE-KATALOG
AUKTION 15 | 15. März 2008 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Mappenwerke / Bücher
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Asiatika
Mobiliar / Interieur
Lampen
Teppiche / Textilien
Miscellaneen
Uhren
![]() |
mehr Suchoptionen |
661 Hans Weiß (-Aue ??) "Linolschnitte aus dem Erzgebirge". 1965.
Hans Weiß (-Aue ??) 1914 Aue/ Erzgebirge – 1984 ebenda
Linolschnitt. Unterhalb der Darstellungen in Blei monogrammiert "H.W.-A." und betitelt.
Blätter minimal stockfleckig und gegilbt.
Pl. ca. 7,5 x 8,2 cm, Bl. 21 x 15 cm.
662 Otto Westphal "Pillnitz". 1908.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Bleistiftzeichnung. Mit Blei u.re. signiert, datiert und betitelt "Otto Westphal, Pillnitz, 4.6.'8".
19 x 27 cm.
663 Otto Westphal, Haus Schulz. Um 1935.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Radierung in Braun. Unterhalb der Darstellung in Blei u.re. signiert "Otto Westphal".
Minimale Randmängel.
Pl. 21,7 x 31,3 cm, Bl. 31 x 48,7 cm.
664 Otto Westphal "Haus Schulz Dresden Wachwitz" / "Bei Dr. Schulz in Wachwitz". 1935 / 1936.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Bleistiftzeichnungen auf Pergamentpapier. In Blei u.li. bzw. u.re. signiert "Otto Westphal" sowie betitelt und datiert.
Bl. 19,5 x 27,2 cm / 27,2 x 19,5 cm.
665 Otto Westphal, Skizzenbuch mit sechs Ansichten von Hosterwitz und Pillnitz. 1948.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Bleistiftzeichnungen, davon eine aquarelliert. Teilweise signiert und bezeichnet.
Heft leicht angeschmutzt und knickspurig.
Bl. 13,9 x 22 cm.
666 Otto Westphal "Dresden: Salzgasse". 1. H. 20. Jh.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Farblithographie. Im Stein monogrammiert "OW". Unterhalb der Darstellung bezeichnet.
Blatt etwas gebräunt, angeschmutzt und stockfleckig. Linker Blattrand mit 3 Einrissen, ca. 2,5 cm. Am oberen Blattrand Reste alter Montierung.
St. 36,2 x 27,5 cm, Bl. 42 x 32,5 cm.
667 Otto Westphal "Dresden: Japanisches Palais und Dreikönigskirche". 1. H. 20. Jh.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Farblithographie. Im Stein monogrammiert "OW". Unterhalb der Darstellung bezeichnet.
Blatt leicht gebräunt, geringfügig stockfleckig und etwas knickspurig.
St. 27,5 x 36,5 cm, Bl. 32,5 x 42 cm.
668 Otto Westphal, Waldlandschaft. Ohne Jahr.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Farbholzschnitt. Im Stock u.re. monogrammiert. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Otto Westphal" und bezeichnet. Oberhalb der Darstellung in Blei bezeichnet "Vorlagendruck".
Blatt angeschmutzt, Randmängel.
Stk. 27,8 x 20 cm, Bl. 35,5 x 27,7 cm.
669 Ute Wittig, Vorstadt-Bahnsteig. 1987.
Ute Wittig 1936 Dessau – 2022 Radebeul
Radierung. Auf Untersatzkarton in Blei signiert "Wittig" und ausführlich bezeichnet "Ute Wittig Druckgrafik VEB Komplette Chemie Anlagen Dresden im November 1987".
Pl. 36 x 22,5 cm, Bl. 65 x 50 cm.
670 Rudolf Wittig (zugeschr.), Geigenspieler vor dem Kreuz Jesu. 1920er Jahre.
Rudolf Wittig 1900 Warnsdorf – 1978
Mischtechnik (Fettkreide, Kohle und Wasserfarbe). Blatt im mittleren Bereich stark wellig.
Darst. 25 x 16,2 cm, Bl. 37 x 24 cm.
671 Rudolf Wittig, Weiblicher Akt mit Tuch und Obstschale. 1920er Jahre.
Rudolf Wittig 1900 Warnsdorf – 1978
Mischtechnik (Fettkreide und Kohle).
Blatt fingerspurig, Reißzwecklöchlein an den oberen Ecken, Ecke o.li. fehlt.
37,7 x 20 cm.
672 Rudolf Wittig, Geigenspieler mit Heiligenschein vor dem Kreuz Jesu. 1920er Jahre.
Rudolf Wittig 1900 Warnsdorf – 1978
Mischtechnik (Fettkreide, Kohle, Wasserfarbe und Bleistift). Ecken mit mehreren Reißzwecklöchlein.
Darst. 26 x 16,3 cm, Bl. 37,6 x 22,2 cm.
673 Willy Wolff, Ohne Titel. 1978.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Collage auf weißem Karton. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert und datiert "Wolff 78".
Unscheinbare Randmängel.
49,4 x 33 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
674 Willy Wolff, Kompostion mit Dreiecken. Ohne Jahr.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Lithographie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Wolff".
Blatt unscheinbar stockfleckig und minimal knickspurig.
St. 42,5 x 29,5 cm, Bl. 50 x 38 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
675 Hilda Zaenglein (?) "Vision" 1918.
Holzschnitt. Unterhalb der Darstellung in Blei undeutlich signiert, betitelt und datiert.
Blatt leicht gebräunt und stockfleckig. Rechter Rand mit einem ca. 1 cm großen Riß.
Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Stk. 15 x 14 cm, Ra. 42 x 32 cm.
676 Heinz Zander, Ritter und Drache. 1980.
Heinz Zander 1939 Wolfen – 2024 Leipzig
Radierung. In der Platte monogrammiert "HZ" und datiert. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Zander".
Pl. 15,5 x 9 cm, Bl. 27 x 19,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
677 Heinz Zander "Die stille Lesung im Depot des Naturgeschichtlichen Museums". 1980.
Heinz Zander 1939 Wolfen – 2024 Leipzig
Radierung. In der Platte o.re. signiert "Zander", betitelt und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Zander", nummeriert 70/70 und Blindstempel.
Pl. 20 x 12,3 cm, Bl. 52,6 x 39,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
678 Fotis Zaprasis "Adam und Eva" 1987.
Fotis Zaprasis 1940 Wrissiska/ Griechenland – 2002 Halle
Radierung. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert und datiert u.re. betitelt u.li.
Pl. 7,1 x 11,7 cm, Bl. 14,3 x 20,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
679 Gottfried Zawadzki, "verl.[orener] Sohn". Ohne Jahr.
Gottfried Zawadzki 1922 Kamenz – 2016 ebenda
Farblinolschnitt. Unterhalb der Darstellung signiert "G. Zawadzki" und betitelt.
Blatt etwas angeschmutzt und knickspurig.
Pl. 45,4 x 27 cm, Bl. 51,7 x 29,8 cm.
680 Walter Zeising, Paris - Place St. Michel. 1906.
Walter Zeising 1876 Leipzig – 1933 Dresden
Radierung. In der Platte monogrammiert "WZ" und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "W. Zeising" und nummeriert 91/100.
Blatt etwas stockfleckig.
Pl. 20 x 14 cm, Bl. 44,5 x 30,5 cm.