|
<<<
>>>
|
|
280
Andrew Fairbairn Affleck, Venedig. 1906.
Andrew Fairbairn Affleck Um 1875 Ayr – 1936 ebenda
Radierung. In der Platte u.re. signiert "A.F. Affleck" und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Andrew F. Affleck" und von fremder Hand bezeichnet. Blatt etwas angeschmutzt, leichte Randmängel.
|
Pl. 44,5 x 40,2 cm, Bl. 56,2 x 49,4 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
130 € |
|
|

|
282
Otto Altenkirch "Am Darsser Wald"/"Aus dem sächsischen Sibirien". 1908.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Lithographien. In: "Kneipzeitung" für das "14. Ordensfest KGV Albrechte Dürer". Darin u.a. Arbeiten von G. Koch, P. Löwing und E. Last. Die Altenkirch - Lithographien in Stein monogrammiert und datiert. Unterhalb der Darstellung betitelt, signiert und datiert. Blätter leicht gebräunt und minimal stockfleckig.
|
St. 16 x 15,4 cm, Bl. 36,5 x 27,5 cm. |
|
150 € |
|
|
Zuschlag |
|
130 € |
|
|
|
283
Ulla Andersson "Gebrochener Stein". 1993.
Ulla Anderson 1940 Gera
Farblithographie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Ulla Andersson", datiert, betitelt und nummeriert 4/14. Blattränder etwas knickspurig und angeschmutzt.
|
St. 57 x 44,2 cm, Bl. 65 x 49,6 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
284
Ulla Andersson "Civitella d´Agliano". 1993.
Ulla Anderson 1940 Gera
Farblithographie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Ulla Andersson", datiert, betitelt und nummeriert 2/14. Blatt knickspurig.
|
St. 47,5 x 64 cm, Bl. 53 x 75,2 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
285
Anna Elisabeth Angermann, Dorf mit Feldern. 1934.
Anna Elisabeth Angermann 1883 Bautzen – 1985 Dresden-Loschwitz
Aquarell über Bleistift. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "A.E. Angermann" und datiert. Blatt leicht gebräunt.
|
31,5 x 41 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
286
Hans Georg Anniès, Zweig im Schneesturm. 1986.
Hans Georg Anniès 1930 Liebenfelde – 2006 Moritzburg
Radierung. Außerhalb der Darstellung in Blei nummeriert I/60/27, signiert "Anniès" und datiert u.li. Auf dem Untersatzpapier bezeichnet "Ein gutes Jahr '87, Ihr Hans Georg Anniès".
|
Pl. 10,2 x 13,4 cm. |
|
25 € |
|
|
|
|
|
287
Theo Balden, Liegender Akt in einer Muschel. 1987.
Theo Balden 1904 Blumenau/Santa Catharina – 1995 Berlin
Lithographie in 4 Farben. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Th. Balden" und datiert u.re., nummeriert 96/100 u.li. Zwei winzige Löchlein innerhalb der Darstellung.
|
St. 26 x 31 cm, Bl. 39,5 x 53 cm. |
|
40 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
288
Gert Norman Bamberger "Adormidera (La Mancha)". 1998.
Gert Norman Bamberger Erste Erw. 1880
Farblinolschnitt. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Bamberger" und datiert. Jahresgabe des Kunstvereins Coburg. Unscheinbare Randmängel.
|
Pl. 21,4 x 29,7 cm, Bl. 24 x 32 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
289
Bernd Bankroth, Ohne Titel. 1983.
Bernd Bankroth 1941 Halle (Saale) – 1991
Lasergrafie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "B. Bankroth", datiert und bezeichnet. Randmängel.
|
Pl. 44,6 x 36,5 cm, Bl. 59,5 x 47,5 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
290
Ursula Bankroth, Landschaft mit Weiher. 1982.
Ursula Bankroth 1941 Magdeburg – lebt in Dresden u. Fürstenau
Deckfarben. In Tusche monogrammiert und datiert u.re. "UB 82". Hinter Glas in weißer Holzleiste gerahmt.
|
38,5 x 40,2 cm, Ra. 52,3 x 62,4 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
291
Ursula Bankroth, Landschaft. 1983.
Ursula Bankroth 1941 Magdeburg – lebt in Dresden u. Fürstenau
Mischtechnik. Monogrammiert "UB" und datiert u.re.
|
26 x 34,2 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
292
Ursula Bankroth, Zwei Landschaften. 1997/ 1998.
Ursula Bankroth 1941 Magdeburg – lebt in Dresden u. Fürstenau
Aquarelle. Unterhalb der Darstellungen in Blei signiert "U. Bankroth" und datiert. Beide Aquarelle mit Neujahrsglückwünschen der Künstlerin auf der Rückseite. Blätter minimal stockfleckig.
|
Darst. ca. 10 x 12,5 cm, Bl. ca. 22 x 24,6 cm. |
|
50 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
293
Ursula Bankroth, Portrait eines Mädchens. Wohl 1980er Jahre.
Ursula Bankroth 1941 Magdeburg – lebt in Dresden u. Fürstenau
Aquarell und Farbkreide. Monogrammiert u.li. "UB". Farbschicht stellenweise mit Fehlstellen.
|
25,5 x 24,7 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
294
Ernst Barlach "Christus in Gethsemane". 1919.
Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg
Holzschnitt. Nachlaßdruck, um 1939. Nachlaß-Blindstempel u.li. Im Passepartout. Mäßig stockfleckig. WVZ Druckgraphik 58; Schult 155.
|
Stk. 22 x 2,5 cm, Bl. 30 x 37,5 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
295
Ernst Barlach "Faust und Mephistopheles I". Um 1922.
Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg
Holzschnitt auf Japanpapier. Nachlaßdruck, um 1939. Nachlass-Blindstempel u.li. Im Passepartout. Leicht stockfleckig. Minimal knick- und druckspurig. WVZ Druckgraphik 74.05 II; Schult 207.
Blatt für die "Walpurgisnacht" geschnitten, jedoch nicht in den Zyklus übernommen.
|
Stk. 21,5 x 18 cm, 32,5 x 24,2 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
296
Ernst Barlach "Der Hohe Herr". 1922.
Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg
Holzschnitt auf Japan. Verso typografisch bezeichnet "Abzug vom Originalholzschnitt "Der hohe Herr" aus dem "Findling" 1922". Jahresgabe der Ernst Barlach Gesellschaft zum 2. Januar 1962." u.Mi. Im Passepartout. Minimal knick- und druckspurig. WVZ Druckgraphik 70.19; Schult 189.
|
BA. 17 x 13 cm, Bl. 27,5 x 19,7 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
297
Ernst Barlach "Das Kind in der Glorie". 1922.
Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg
Holzschnitt. Illustration zum Drama "Der Findling". Verso typografisch bezeichnet. Gedruckt vom originalen Stock als 3. Gabe für die Ernst Barlach Gesellschaft zum 24. Oktober 1948. Im Passepartout. WVZ Druckgraphik 70.22; Schult 191.
|
BA. 17 x 14 cm, Bl. 36 x 25,5 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
298
Ernst Barlach "Selbstbildnis I". 1928.
Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg
Umdruck (?) auf chamoisfarbenem, leicht fasrigen Papier. In Blei signiert "E. Barlach" u.re. Im Passepartout in profilierter Holzleiste gerahmt. Vgl. WVZ Laur 89 (3). Provenienz: Nachlaß Friedrich Schult.
|
45 x 32 cm, Ra. 71,5 x 56,5 cm. |
|
1.700 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.500 € |
|
|
|
299
Bauer, Varietétänzerin. 1920er Jahre.
Bauer 20. Jh.
Farbradierung. In der Platte signiert u.re. "BAUER". Außerhalb der Platte in Blei signiert u.re. "Bauer" sowie bezeichnet u.li. "Valse bleu". Blatt stockfleckig.
|
Pl. 30,8 x 24 cm, Bl. 49,5 x 35 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
300
Wolfgang Beier "Zwingerbalustrade". Um 1978.
Wolfgang Beier 1925 Dresden – lebt in Dresden
Farblithographie. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Wolfgang Beier" und betitelt.
|
St. 24,4 x 31,5 cm, Bl. 27,5 x 34,5 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|