ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 42 | 06. Dezember 2014 |
![]() |
more search options |
Auction 42 | 1 result | |
Current Auction | 1 result | |
After Sale | 19 results | |
Auction Records | 1 result | |
Catalogue Archive | 56 results |
Christian Gottlob Hammer
1779 Dresden – 1864 ebenda
Ab 1794 Studium an der Dresdner Kunstakademie, später Meisterschüler von Johann Philipp Veith. 1816 Mitglied der Kunstakademie, 1829 Ernennung zum außerordentlichen Professor. Hammer schuf vor allem Landschafts- und Stadtansichten von Dresden und seiner Umgebung, wobei er sich der Zeichnung genauso bediente, wie der Radierung und dem Kupferstich. Hammer reiht sich in den Kreis der "Dresdner Romantiker" ein und zählt zu einem der bedeutendsten Künstler seiner Zeit.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Steel engraving auf Kupferdruckpapier. Alle Arbeiten in der Platte signiert, bezeichnet und betitelt, teilweise in Blei von fremder Hand bezeichnet. Jeweils im Passepartout.
In den Randbereichen stärker stockfleckig, teilweise wasserfleckig, Ecken und Ränder vereinzelt knickspurig.
Pl. je ca. 21,5 x 26,5 cm, Bl. je 30 x 44 cm, Psp. je. 35 x 45,5 cm.