ONLINE-KATALOG
AUKTION 26 | 04. Dezember 2010 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 26 | 1 Ergebnis | |
Aktuelle Auktion | 3 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 4 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 4 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 12 Ergebnisse |
Carl Robert Kummer
1810 Dresden – 1889 ebenda
Patenkind und Schüler von Caspar David Friedrich. 1826–29 Studium an der Dresdner Akademie bei Carl August Richter, seit 1829 im Atelier von Johann Christian Clausen Dahl. 1832–37 Studienreise nach Italien, Dalmatien und Montenegro, 1851 Aufenthalt in Schottland, 1859 in Portugal. 1868 Reise über Triest nach Kairo, Rückreise über Sizilien, Neapel und Rom.
Beteiligt an der Gründung der Deutschen Kunstgenossenschaft sowie im Vorstand der Hermann-Stiftung, welche sächsische Künstler unterstützte. Seit 1848 Ehrenmitglied der Dresdner Akademie. 1859 Ernennung zum Professor.
028 Karl Robert Kummer, Vorgebirgslandschaft. Um 1870.
Carl Robert Kummer 1810 Dresden – 1889 ebenda
Öl auf kräftigem Papier, auf Malpappe kaschiert. Unsigniert. In breiter, schwarzer Holzleiste gerahmt.
Malschicht etwas angeschmutzt. Blattecken u.re. und o.li. wohl ergänzt, Randbereiche etwas beschädigt.
Das Gemälde wird in den Nachtrag zum WVZ Nüdling aufgenommen.
Vgl. nahezu identische Arbeit: WVZ Nüdling 106.
30,5 x 43,2 cm, Ra. 48 x 61,6 cm.