Wolfgang Mattheuer
1927 Reichenbach/Vogtl. – 2004 Leipzig
1942–44 Lithografenlehre. Kriegsdienst, 1946–47 Besuch der Kunstgewerbeschule in Leipzig und ab 1947 Studium an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst. Ab 1956 Dozent ebendort, 1965 Berufung zum Professor. Mit seinen Kollegen B. Heisig und W. Tübke trat er für eine Richtungsänderung weg von der Lehre des Sozialistischen Realismus ein und begründete die sogenannte Leipziger Schule. Ab 1974 arbeitete er freischaffend.
|
|
591
Wolfgang Mattheuer "Größe und Elend". 1989.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtl. – 2004 Leipzig
Linolschnitt auf weißem Karton. U.re. in Blei signiert "M. Mattheuer", datiert und betitelt, u.li. nummeriert "42/50" sowie mit dem Trockenstempel der Taborpresse Berlin versehen. Blatt 5 der Folge "Suite '89", Edition Brusberg, Berlin, Editions-Nr. X 619. Die oberen Blattecken minimal bestoßen. Nicht mehr im WVZ Koch/Gleisberg/Seyde. Vgl. Brusberg, D.: Wolfgang Mattheuer >Suite '89< 6 Linolschnitte, 1988/1989. Brusberg Dokumente 24. Berlin, 1990. S. 14f und 48f.
|
70,5 x 85 cm, Bl. 85,5 x 99 cm. |
|
1.800 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
592
Wolfgang Mattheuer "Ikarus erhebt sich". 1989.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtl. – 2004 Leipzig
Linolschnitt. U.re. in Blei signiert "M. Mattheuer", datiert und betitelt, u.li. nummeriert 42/50 sowie mit dem Trockenstempel der Taborpresse Berlin versehen. Blatt 6 der Folge "Suite '89", Edition Brusberg, Berlin, Editions-Nr. X 623. Ecken unscheinbar knickspurig, sonst tadellos erhalten. Nicht mehr im WVZ Koch/Gleisberg/Seyde. Vgl. Brusberg, D.: Wolfgang Mattheuer >Suite '89< 6 Linolschnitte, 1988/1989. Brusberg Dokumente 24. Berlin, 1990. S. 16f und 50f.
"Was jetzt als
...
ein Ganzes vorgestellt wird, ist so nicht entstanden. Der einleuchtende Sinn der Zusammengehörigkeit ergab sich vielmehr aus den Ereignissen des Herbstes 1989. Bis auf eines, "Ikarus erhebt sich", hatte ich die anderen Blätter alle schon im Laufe des Jahres vor den wunderbaren Wochen im September, Oktober 89 geschnitten. (...)". Wolfgang Mattheuer im März 1990 im Gespräch mit Dieter Brusberg.
> Mehr lesen
< Weniger lesen
|
St. 70 x 85 cm, Bl. 85,5 x 99,5 cm. |
|
1.800 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
593
Wolfgang Mattheuer "Sommer". 1973.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtl. – 2004 Leipzig
Holzschnitt. U.re. in Blei signiert "W.Mattheuer" und datiert. Hinter Glas gerahmt. Blatt lichtrandig, außerhalb der Darstellung minimal stockfleckig. WVZ Koch/ Seyde/ Gleisberg 197.
< Weniger lesen
|
Stk. 32 x 40 cm, Bl. 40,8 x 60,1 cm, Ra. 49 x 63 cm. |
|
600 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
594
Wolfgang Mattheuer "Grüner Morgen". 1975.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtl. – 2004 Leipzig
Farbserigraphie in neun Farben. U.Mi. in Blei signiert "W. Mattheuer", datiert und nummeriert "118/120". U.li. mit dem Editionsstempel "EDITION ARKADE". Die Blattecken mit kleinen Reißzwecklöchlein, Ecke u.li. und u.re. knickspurig. Blatt leicht gebräunt. WVZ Koch/ Gleisberg/Seyde 171.
< Weniger lesen
|
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
595
Wolfgang Mattheuer "Der Nachbar, der will fliegen". 1983.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtl. – 2004 Leipzig
Linolschnitt. U.Mi. in Blei signiert "W. Mattheuer", datiert und betitelt, u.li. nummeriert "103/155". Obere Blattecken mit kleineren Knickspuren. WVZ Koch/Gleisberg/Seyde 269.
< Weniger lesen
|
Pl. 34,6 x 47 cm, Bl. 39 x 50 cm. |
|
340 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |