Claus Weidensdorfer
1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
1951–56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Erich Fraaß, Hans-Theo Richter und Max Schwimmer. 1956/57 Zeichenlehrer in Schwarzheide bei Senftenberg. 1975–89 Lehrauftrag an der Fachhochschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide. 1989 als Dozent an die Hochschule für Bildende Künste in Dresden berufen, 1992–97 Professor ebenda.
|
|
385
Claus Weidensdorfer, Arbeiter. 1961.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Lithographie und dazugehörige Vorzeichnung in Tusche auf dünnem Velin. Beide Blätter in Blei signiert "Weidensdorfer" u.li./u.re. und datiert u.li./u.re. Beide Blätter etwas fingerspurig. Die Lithographie im oberen Randbereich etwas knickspurig. Nicht im WVZ Muschter.
|
St. 33,5 x 42 cm, Bl. 38 x 50 cm/ 18,5 x 29,5 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |


|
386
Claus Weidensdorfer, Illustrationen zu "Unstrutwärts" von Heinz Czechowski. 1994.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Farbholzschnitte und Holzschnitte (19) auf "Zerkall"-Bütten. Künstlerbuch mit 13 Gedichten von Heinz Czechowski. Eine Graphik lose eingelegt, diese u.re. in Blei signiert "Weidensdorfer" und datiert. Erschienen in der burgart-presse, Rudolstadt, Exemplar 88 von 130. Im Halbledereinband, gestaltet von Ludwig Vater. Nicht mehr im WVZ Muschter.
|
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |