ONLINE-KATALOG
AUKTION 26 | 04. Dezember 2010 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 26 | 3 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 24 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 155 Ergebnisse |
Eberhard Göschel
1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
1964–69 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Herbert Kunze und Rudolf Bergander, danach freischaffend tätig und im Kreis um A. R. Penck aktiv. Der Künstlerkreis wurde vom Ministerium für Staatssicherheit observiert und es folgten Repressionen. Erste Ausstellungen folgten ab 1973. Zwischen 1974–78 Leiter der Arbeitsgruppe Leonhardi-Museum. 1977–80 Meisterschüler an der Akademie der Künste bei Theo Balden. 1978 Gründung der Dresdner Obergrabenpresse mit Peter Herrmann, Jochen Lorenz, Bernhard Theilmann und Ralf Winkler und Veröffentlichung von Grafikmappen. Studienreisen erfolgten in den 1970er und 80er Jahren nach Warschau, Georgien und Italien. 1979 Entstehung von ersten plastischen Arbeiten in Terrakotta. Nach dem Mauerfall Reisen nach Italien und Indien und zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen. Ab 1992 Mitglied des Deutschen Künstlerbundes sowie ab 1996 Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste. 2006 erste Entwürfe für die Porzellan-Manufaktur Meissen.
526 Eberhard Göschel, Ohne Titel. 2000.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Aquatintaradierung auf chamoisfarbenem, faserigem Papier. Außerhalb der Platte signiert "Göschel" und datiert u.re. und nummeriert "VIII/ XX" u.li.
Im Randbereich etwas knickspurig.
Pl. 29,2 x 29,5 cm, Bl. 57,5 x 44 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
527 Eberhard Göschel "Unter Druck". 1982.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Aquatintaradierung auf "Hahnemühle"-Bütten. Ausstellungsplakat 20 Jahre Obergrabenpresse Dresden. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Göschel", datiert und bezeichnet "e.a.", am unteren Blattrand typografisch betitelt.
Blattränder minimal knickspurig.
Pl. 49,4 x 38,4 cm, Bl. 78 x 53 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
528 Eberhard Göschel "Gegenlicht - VIII". 1988.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Farbradierung auf faserigem Bütten. In Blei u.re. signiert "Göschel" und datiert, u.li. bezeichnet "VIII". Blatt 8 der Mappe "Gegenlicht".
Kleiner Einriß u.li.
Pl. 32,3 x 46,5 cm, Bl. 44,5 x 53 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.