ONLINE-KATALOG
AUKTION 26 | 04. Dezember 2010 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 26 | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 16 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 131 Ergebnisse |
Anatoli Kaplan
1902 Rahatschau – 1980 Leningrad
Der russisch-jüdische Maler, Bildhauer und Grafiker besuchte 1922–27 die Kunstakademie in Petrograd (später Leningrad). 1937 erhielt er den Auftrag des Ethnographischen Museums in Leningrad, eine Serie von Lithografien zu schaffen. Ab 1953 konzentrierte sich Kaplan ganz auf jüdische Themen, u.a. entstanden in dieser Zeit Illustrationen zu verschiedenen Texten jüdischer Künstler. Ab 1967 entstanden vor allem Keramiken und Skulpturen.
567 Anatoli Kaplan, Ohne Titel / Aus Stempenju. 1960er Jahre.
Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad
Lithographien. Jeweils in Blei signiert, datiert und Kyrillisch betitelt.
Blätter mit leichter Randbräunung und angeschmutzt, Ecken z.T. etwas knickspurig.
46,5 x 60 cm, Bl. 72 x 55 cm.
568 Anatoli Kaplan "Brautwerber". Wohl 1967.
Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad
Lithographie. Aus der Mappe "Stempenju". In Blei kyrillisch signiert "A. Kaplan" u.re., bezeichnet und nummeriert "5" u.li.
Minimal gebräunt.
St. 52,3 x 37,5 cm, Bl. 62 x 47 cm.