ONLINE-KATALOG
AUKTION 73 | 17. September 2022 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 73 | 2 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 11 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 68 Ergebnisse |
Karl-Georg Hirsch
1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzschneider nach Lehre u. Tätigkeit als Stuckateur. 1960–65 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. 1965–67 freischaffend tätig. 1967–70 Assistent an der HGB, seit 1970 Leiter der Werkstatt Holzschnitt, seit 1976 Dozent. 1981–82 Gastdozent für Holzschnitt u. -stich im finnischen Jyväskylä. Seit 1989 Professor u. 1990–97 Prorektor der Leipziger HGB.
532 Karl-Georg Hirsch "Feuer". 1983.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzstiche. Kassette mit 10 Arbeiten. Alle Arbeiten in Blei unterhalb der Darstellung Mi. signiert "K. G. Hirsch", datiert, betitelt und nummeriert "41/50". Text von Peter Gosse. Edition der eikon Grafikpresse. In der originalen schwarzen Leinenkassette.
Mit den Arbeiten:
a) "Tanz". 1978.
b) "Der Zaun". 1978.
c) "Das Zornickel". 1979.
d) "Haß – Streit". 1979.
e) "Das Sofa". 1979.
f) "Die Ausschachtung". 1979.
g) "Die Sieben". 1979.
h) "Steine werfen". 1980.
...
> Mehr lesen
Stk. min. 10,6 x 15,8 cm, max. 19,7 x 15,2 cm, Bl. je ca. 48 x 34 cm, Kassette 50 x 35,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
597 Wolfgang Mattheuer, Harald Metzkes, Baldwin Zettl, Hans Fronius, Heidrun Hegewald und Karl-Georg Hirsch "Stärker als sein Fels. Texte um Sisyphos". 1990.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtland – 2004 Leipzig
Hans Fronius 1903 Sarajevo – 1988 Mödling
Heidrun Hegewald 1936 Meißen – lebt in Berlin-Karow
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Künstlerbücher. Mit sechs Originalgrafiken aus dem Jahr 1988. Überwiegend in Blei signiert und datiert. Zweiter Druck der Sisyphos-Presse, Edition Leipzig. Im originalen Halbleinen-Schuber sowie Pappumschlag.
Schuber vereinzelt berieben, Pappumschlag mit Läsionen.
Bl. jeweils 41 x 28,5 cm, Buch 41,5 x 29,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.