ONLINE-KATALOG
AUKTION 73 | 17. September 2022 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 73 | 6 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 5 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 74 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 143 Ergebnisse |
Veit Hofmann
1944 Dresden
1960–67 Lehre und Tätigkeit als Buchdrucker. Wird in seinen frühen Werken durch die Künstler Helmut Schmidt-Kirstein, Wilhelm Lachnit, Max Lachnit, Hermann Glöckner und Hans Jüchser beeinflusst. 1967–72 Studium an der Kunstkademie Dresden, u.a. bei Gerhard Kettner und Herbert Kunze. Arbeitet seitdem als freischaffender Künstler. Studienreisen in die SU, nach Polen, Bulgarien, Ungarn. 1974 Mitbegründer der Galerie Nord. Seit 1985 Atelierwohnung im Künstlerhaus in Dresden-Loschwitz. 1988 Erfindung der Telefonkunst für die ehemalige DDR gemeinsam mit Otto Sander-Tischbein. 1994 Studienaufenthalt mit Stipendium in den USA. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. 2015 Installation "Anemophile" in der Städtischen Galerie Dresden.
536 Veit Hofmann "Wolke Blau". 1991.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Farblithografie auf "BFK-RIVES"-Bütten. U.re. in Blei signiert "Veit Hofmann" und datiert, betitelt und nummeriert "10/50" u.li.
Unscheinbar griffspurig mit einem kleinen Einriss o.re.
St. 64,7 x 49,7 cm, Bl. 76 x 55,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
537 Veit Hofmann, Rote Figur mit Hut. 1995.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Farbige Kreidezeichnung. In Blei monogrammiert "VH" und datiert u.li. Hinter Glas gerahmt.
Atelierspurig. Der li. Rand unregelmäßig beschnitten. Eine kleine Bestoßung oberhalb der u.re. Ecke.
60 x 41 cm, Ra. 84,5 x 64,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
538 Veit Hofmann, Abstraktion. 2000.