ONLINE-KATALOG
AUKTION 61 | 21. September 2019 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 61 | 4 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 3 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 10 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 128 Ergebnisse |
Fritz Tröger
1894 Dresden – 1978 ebenda
Deutscher Maler und Grafiker. Sohn von Margarete Junge. 1915–18 Studium an der Kunstgewerbeschule in Dresden bei P. Rößler und Margerete Junge. 1918–24 Studium an der Dresdner Akademie bei Max Feldbauer, Otto Gussmann und Otto Hettner. 1919/20 Tätigkeit als Kostümbeirat am Hof- und Landestheater Meiningen. 1924 Studienreise nach Italien. Ab 1925 als freischaffender Maler tätig. 1927 Studienreise nach Spanien und Portugal, 1928–30 Lehrer an der Kunstschule von Guido Richter in Dresden. 1929 Studienreise in die Tschechoslowakei und nach Österreich, es folgte 1930 eine Studienreise nach Frankreich. 1929–35 war er zudem Lehrer an der Heeres-Handwerker-Schule in Dresden. Fertigte 1929–33 Entwürfe für Wandbilder für die Porzellanmanufaktur Meissen. Er war Mitglied der Künstlergruppe Freie Künstlerschaft Sachsen um Peter August Böckstiegel, Conrad Felixmüller, Otto Griebel, G. A. Müller und Fritz Skade. Ab 1932 Mitglied der "Dresdner Sezession 1932", nach 1945 Mitglied der Dresdner Künstlergemeinschaft "Das Ufer". Besaß ab 1936 in Laske bei Kamenz ein Landatelier. Ab 1952 Leiter des Zirkels für künstlerisches Volksschaffen im VEB Braunkohlenwerk "John Schehr" Laubusch.
889 Fritz Tröger, Winterlicher Garten in Laske. Wohl 1940er-1960er Jahre.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Radierung auf Bütten. In Blei signiert "Fritz Tröger" u.re.
Umlaufend deutliche Randläsionen mit einem Einriss (2 cm) am o. und drei Einrissen am re. Rand (bis zu 1,5 cm), Knickspuren und einem Wasserfleck u.li.. In den Randbereichen partiell angeschmutzt. Vereinzelt unscheinbare Stockflecken.
Pl. 34 x 50 cm, Bl. 50 x 65 cm.
890 Fritz Tröger, Häuser in Laske. Wohl 1940er-1960er Jahre.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Radierung auf Bütten. In Blei signiert "Fritz Tröger" u.re.
Umlaufend deutliche Randläsionen mit mehreren Einrissen (bis zu 3 cm), Knickspuren und einem Wasserfleck u.li.. In den Randbereichen partiell angeschmutzt. Vereinzelt unscheinbare Stockflecken.
Pl. 37,5 x 51,7 cm, Bl. 50 x 65,3 cm.
891 Fritz Tröger, Näherinnen. 1947.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Aquarell und Federzeichnung in Tusche. In der Darstellung in schwarzer Tusche o.Mi. signiert "Fritz Tröger", nummeriert "III" und datiert. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
Am li., re. und u. Blattrand minimal knickspurig.
35 x 51 cm, Psp. 50 x 65 cm.
892 Fritz Tröger "Forsthaus Laske im Winter". 1947.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Aquarell und Federzeichnung in Tusche über Bleistift auf kräftigem Papier. In der u.li. Ecke in grauer Tinte signiert "Fritz Tröger", datiert und nummeriert "II.". Verso in Tusche bezeichnet. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
Zwei hinterlegte Einrisse am u. Blattrand (1,5 cm und 2 cm).
39,5 x 49,8 cm, Psp. 50 x 65 cm.