ONLINE-KATALOG
AUKTION 61 | 21. September 2019 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 61 | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 11 Ergebnisse |
Otto Hettner
1875 Dresden – 1931 ebenda
Maler, Grafiker u. Bildhauer. 1895–1896 Schüler der Karlsruher Kunstschule und der Académie Julian in Paris. Bis 1903 lebte er in Paris, als Schüler von Rodin und Bartholomé lernte er den malerischen Neoimpressionismus Seurats kennen. 1904–11 Florenz und Charlottenburg, seit 1917 in Dresden: 1907 Ausstellung in Richters Kunstsalon. 1917 Leiter des Aktsaals der Dresdner Kunstakademie, 1918–27 Professur für Malerei.
124 Otto Hettner "Südliche Straße". 1912.
Otto Hettner 1875 Dresden – 1931 ebenda
Öl auf Leinwand. Monogrammiert "OH" und datiert u.re. Verso auf der Leinwand mit Inventarnummer und Stempel versehen
Auf dem Keilrahmen mit Papieretikett versehen, darauf bezeichnet und mit gestrichenem Inventarstempel. In einer schwarzen Jugendstil-Holzleiste mit goldfarbenem, stilisierten Blattdekor gerahmt.
Malschicht etwas angeschmutzt. Zwei Druckstellen im Bereich des Turmes u.re. Vertikale Kratzspur mit Schmutzablagerungen am u. Bildrand mittig. Im Falzbereich u.Mi. mit kleinem Loch.
75 x 60 cm, Ra. 81 x 66 cm.