ONLINE-CATALOGUE
| AUCTION 29 | 17. September 2011 |
|
more search options |
| Auction 29 | 2 results | |
| After Sale | 20 results | |
| Auction Records | 3 results | |
| Catalogue Archive | 67 results |
Fritz Beckert
1877 Leipzig – 1962 Dresden
Deutscher spätimpressionistischer Architekturmaler und Hochschullehre. 1894–96 Studium an der Kunstakademie Leipzig und 1896–99 an der Kunstakademie Dresden bei Friedrich Preller d.J. und Gotthardt Kuehl. Studienreisen v. a. nach Thüringen und Franken sowie nach Österreich und Italien. 1902 Mitgründung der Künstlergruppe "Die Elbier", diese ging ab 1909 in der Dresdner Secession auf. Ab 1908 Privatdozent für Architekturmalerei an der Technischen Hochschule Dresden, ab 1921 außerordentlicher und 1925–45 ordentlicher Professor. 1945 kriegsbedingte Zerstörung des Ateliers und des größten Teils seines Werkes. Zahlreiche Ausstellungen in den 1930er und 1940er Jahren, darunter dreimalige Beteiligung an der Großen Deutschen Kunstausstellung, München, sowie 1955 in der Galerie Kühl, Dresden.
036 Fritz Beckert"Der letzte Markgraf". 1916.
Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden
Oil on canvas. Signiert u.re. "Fritz Beckert" und datiert. Im originalen, masseverzierten Stuckrahmen mit Eck- und Mittelrocaillen.
Rahmen mit kleineren Fehlstellen.
Mit Originaldokumenten (Fotografie; Autograph des Künstlers; Verkaufsschild; Zeitschriftenartikel).
Dieses nach der zentralen Figur des Interieurs, dem letzten Markgraf der beiden fränkischen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth Christian Friedrich Karl Alexander von Brandenburg-Ansbach
...
> Read more
115,5 x 75,5 cm, Ra. 141 x 102 cm.
429 Fritz Beckert"Blick auf Dresden mit Dom und Rathausturm". 1944.
Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden
Watercolour über Graphit, teilweise leicht gehöht. In Kohlestift signiert "Fritz Beckert" u.re. und datiert. Verso auf Schutzpappe betitelt. Im Passepartout.
Leicht lichtrandig und verblaßt. Verso minimal angeschmutzt. Unscheinbare Reißzwecklöchlein.
42 x 55,2 cm.