ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 29 | 17. September 2011 |
![]() |
more search options |
Auction 29 | 3 results | |
After Sale | 4 results | |
Auction Records | 2 results | |
Catalogue Archive | 81 results |
Wolfgang Mattheuer
1927 Reichenbach/Vogtland – 2004 Leipzig
1942–44 Lithografenlehre. Kriegsdienst, 1946–47 Besuch der Kunstgewerbeschule in Leipzig und ab 1947 Studium an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst. Ab 1956 Dozent ebendort, 1965 Berufung zum Professor. Mit seinen Kollegen Bernhard Heisig und Werner Tübke trat er für eine Richtungsänderung weg von der Lehre des Sozialistischen Realismus ein und begründete die sogenannte Leipziger Schule. Ab 1974 arbeitete er freischaffend.
345 Wolfgang Mattheuer"Größe und Elend". 1989.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtland – 2004 Leipzig
Linocut auf weißem Karton. U.re. in Blei signiert "M. Mattheuer", datiert und betitelt, u.li. nummeriert "42/50" sowie mit dem Trockenstempel der Taborpresse Berlin versehen. Blatt 5 der Folge "Suite '89", Edition Brusberg, Berlin, Editions-Nr. X 619.
Die oberen Blattecken minimal bestoßen.
Nicht mehr im WVZ Koch/Gleisberg/Seyde.
Vgl. Brusberg, D.: Wolfgang Mattheuer >Suite '89< 6 Linolschnitte, 1988/1989. Brusberg Dokumente 24. Berlin, 1990. S. 14f und 48f.
70,5 x 85 cm, Bl. 85,5 x 99 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
346 Wolfgang Mattheuer"Ikarus erhebt sich". 1989.