ONLINE-KATALOG
AUKTION 60 | 15. Juni 2019 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 60 | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 9 Ergebnisse |
Alice Brasse-Forstmann
1903 Libau/ Lettland – 1990 Berlin
1923/24 Studium an der Kunstakademie Königsberg und 1924–26 der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. 1955 Mitglied und 1958–83 Vorsitzende im Verein für Bildende Künstlerinnen in Berlin. Seit 1968 Arbeit als Dozentin am Schwesternhaus des ev. Diakonievereins. 1968 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Malerei und Grafik steht in der Tradition von Käthe Kollwitz, Otto Nagel und Otto Mueller.
051 Alice Brasse-Forstmann, Alter Hippie - Liebauer Bauer. 1980er Jahre.
Alice Brasse-Forstmann 1903 Libau/ Lettland – 1990 Berlin
Acryl, Kreide und Gouache auf Papier. Verso in Blei signiert "AliFo".
Horizontale Kratzspur am u. Blattrand. Ingesamt knickspurig und technikbedingt wellig. Von Künstlerhand hinterlegte Ecke o.re.
96 x 86 cm.
373 Alice Brasse-Forstmann, Selbstporträt. 1959.
Alice Brasse-Forstmann 1903 Libau/ Lettland – 1990 Berlin
Farbmonotypie. In Blei u.re. zweifach monogrammiert "Ali Fo." und datiert. Im Passepartout montiert.
Etwas knickspurig und gegilbt.
Med. 50 x 34 cm, Bl. 68 x 46 cm, Psp. 86 x 62 cm.
374 Alice Brasse-Forstmann, Frau mit Hahn. 1970er Jahre.
Alice Brasse-Forstmann 1903 Libau/ Lettland – 1990 Berlin
Farbmonotypie und Acryl (?) auf Papier. Verso in Blei monogrammiert "AliFo" und mit weiteren Skizzen in Kugelschreiber versehen.
Stärkere Randmängel u. sowie Knickspuren. Verso atelierspurig und mit mehreren hinterlegten Einrissen.
90 x 64,5 cm.