ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 63 | 28. März 2020 |
![]() |
more search options |
Auction 63 | 5 results | |
Current Auction | 1 result | |
After Sale | 47 results | |
Catalogue Archive | 326 results |
Max Uhlig
1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
1951–56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1961–63 Meisterschüler von Hans Theo Richter an der Deutschen Akademie der Künste Berlin. Seit 1964 freischaffende Tätigkeit. Seit 1990 Mitglied des Deutschen Künstlerbundes und Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. 1995–2002 Professor für Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Verleihung mehrerer nationaler und internationaler Preise, u.a. 1987 Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste der DDR, 1991 2. Preis der 21. Internationale Biennale von São Paulo und Goldmedaille der 10. Norsk Internasjonal Grafikk Biennale Fredrikstad, 1998 Hans-Theo-Richter-Preis und Sächsischer Verdienstorden, 2003 Kunstpreis der Landeshauptstadt Dresden und der Kunstpreis der Künstler anlässlich der Großen Kunstausstellung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf 2006.
780 Max Uhlig "Landschaft III". 1975.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lithograph auf Maschinenbütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Uhlig" sowie u.li. nummeriert "2/20". In der u.li. Ecke in Blei betitelt und datiert. Verso nochmals signiert in Blei u.re. "Uhlig".
WVZ Oesinghaus 78.
Blattformat minimal geschnitten. Minimal knickspurig, unscheinbare Kratzspuren auf der li. Blatthälfte. Zwei unscheinbare Quetschfalten innerhalb der Darstellung (werkimmanent). Eine winzige Unregelmäßigkeit am u. Rand (wohl werkimmanent).
St. 24,4 x 35,9 cm, Bl. 37,7 x 50,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.50 % applies.
781 Max Uhlig, Landschaft im Frühling. 1984.