ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 55 | 24. März 2018 |
![]() |
more search options |
Auction 55 | 11 results | |
Auction Records | 1 result | |
Catalogue Archive | 3 results |
Ádám Mányoki
1673 Szokolya – 1756 Dresden
203 Gabriel Bodenehr d. J. "Augustus III Rex Polonarium Elector Saxoniae". Mitte 18th cent.
Gabriel Bodenehr d. J. 1705 Augsburg – 1792 ebenda
Ádám Mányoki 1673 Szokolya – 1756 Dresden
Mezzotint engraving auf Bütten nach einem Gemälde von A. Manyoki. Unterhalb der Darstellung in der Platte bezeichnet "Gabriel Bodenehr Jan Sculps et ex A" sowie "A de Manyoki Pict. ad vivum del". Bildnismedaillon umlaufend in der Platte lateinisch betitelt. An den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert, dort schwarz umrandet.
Bildnis Friedrich August II. Kurfürst von Sachsen, als August III. König von Polen (1696-1763).
Minimal angeschmutzt, Rand mit leichtem Abrieb.
Pl. 41,5 x 29,5 cm, Bl. 42 x 30 cm, Unters. 63,7 x 47,2 cm.
Lorenzo Zucchi 1704 Venedig – 1779 Dresden
Ádám Mányoki 1673 Szokolya – 1756 Dresden
Mezzotint engraving auf Bütten nach einem Gemälde von A. Mányoki. Unterhalb der Darstellung in der Platte bezeichnet "L. Zucchi Sculptor Regis Sculpsit" sowie "A. Zucchi excudit Dresde" und datiert. Mittig bezeichnet "A. de Manyokij Pictor Regis pinxit". Unter dem Bildnismedaillon betitelt. An den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert.
Bildnis Friedrich Christian Kurfürst von Sachsen (1722–1763).
Blatt leicht angeschmutzt, berieben und mit horizontalem Mittelfalz.
Pl. 52,5 x 38,5 cm, Bl. 53,5 x 39 cm, Unters. 55,2 x 41 cm.
Johann Georg Friedrich Bodenehr 1691 Dresden – 1730 Augsburg
Johann Kupezky 1667 Bösing – 1740 Nürnberg
Ádám Mányoki 1673 Szokolya – 1756 Dresden
I. G. Sturm 18. Jh
(1) Kupferstich auf Bütten nach einem Gemälde von A. Manyoki. Unterhalb der Darstellung in der Platte betitelt "Johannes Melchior Dinglinger Bibracensis, In Aula Regis Poloniae & Electoris Sax. Operis Gemati Artefix." sowie bezeichnet "A. Manyoki pinxit." und "Hanc Effigiem in Memoria Sempiterna Consecrat Ioh. Georg Bodenehr Calcogr.". An den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert. Auf diesem rückseitig ein zweites Blatt montiert:
(2) Kupferstich auf Bütten nach einem Gemälde von J.
...
> Read more
Bl. max. 40 x 29,5 cm, Unters. 67,5 x 52,5 cm.
335 Johann Martin Bernigeroth "Christian Gottlieb Baron von Hohenthal […]". 1765.