225
Karl Joseph Brodtmann "Feodor Iwanowitsch" (Porträt des Karslruher Hofmalers Feodor Iwanowitsch Kalmück). 1815.
Karl Joseph Brodtmann 1787 Überlingen – 1862 Basel
Feodor Iwanowitsch Kalmück 1763 – 1832
Lithografie. Im Stein betitelt. Nach einem Selbstportrait des Künstlers.
Vgl. Margrit-Elisabeth Velte, Leben und Werk des Badischen Hofmalers Feodor Iwanowitsch Kalmück (1763–1832), Karlsruhe 1973, WV 2g, S. 232.
"Heute teils in Vergessenheit gerahten, war er [Kalmück] zu seiner Zeit ein gefeierter Künstler mit abendteuerlichem Lebenslauf. Als Nomadenkind aus der russischen Steppe verschleppt und von der Zarin Katharina der Großen an die deutsche Verwandtschaft verschenkt,
...
landete er als Page am badischen Hof. Man erkannte sein zeichnerisches Talent und schickte ihn zu Kunstakademie. In Rom wurde er zu einem Mittelpunkt der deutschen Künstlerkolonie und durch seine Werke weithin berühmt (…)". (zitiert nach Fichter, H. W., Finderglück XVI. Druckgraphiken des 19. Jahrhunderts. Frankfurt am Main, 2019. KatNr. 4.)
> Mehr lesen
Etwas stockfleckig und knickspurig.
< Weniger lesen
|