ONLINE-KATALOG
AUKTION 66 | 05. Dezember 2020 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 66 | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 71 Ergebnisse |
Joachim Heuer
1900 Dresden – 1994 ebenda
1917 Privatunterricht bei dem Kunstmaler Otto Sebaldt. 1919–23 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Oskar Kokoschka. Studierte auch bei Otto Hettner, in dessen Atelier er seine spätere Frau Annemarie Stauß kennenlernte. Bekanntschaft mit den Künstlern Hans Jüchser und Hans Kinder. 1921 ermöglichte ihm Kokoschka eine Reise nach Italien. 1925–38 freier Maler in Dresden. Dort Bekanntschaft mit Bernhard Kretzschmar, Paul Berger-Bergner, Fritz Skade, Theodor Rosenhauer und Peter August Böckstiegel. 1932 Gründungsmitglied der "Neuen Dresdner Sezession 1932". Ab 1936 wurden durch die kulturpolitischen Maßnahmen unter dem Nationalsozialismus seine Werke nicht mehr ausgestellt. 1948–50 Dozent für Zeichnen an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Burg Giebichenstein bei Halle/Saale. 1990 Einzelausstellung in der Gemäldegalerie Neue Meister Dresden.
523 Joachim Heuer, Bildnis einer jungen Frau. 1948.
Joachim Heuer 1900 Dresden – 1994 ebenda
Grafitzeichnung. Ligiert monogrammiert u.re. "Jh" und datiert. An der o. Blattkante auf einem Untersatz klebemontiert.
Oberfläche leicht angeschmutzt. Insgesamt leicht knickspurig. Vereinzelt kleine Risse am Blattrand außerhalb der Darstellung.
63,3 x 30,5 cm, Unters. 63,5 x 49,2 cm.