ONLINE-KATALOG
AUKTION 66 | 05. Dezember 2020 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 66 | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 8 Ergebnisse |
Luigi Rossini
1790 Ravenna – 1857 Rom
Italienischer Architekt, Maler und Radierer. Besuchte die Akademie in Bologna, wo er in dem Maler A. Basoli einen Gönner fand. Seit 1810 tätig in Rom. Dort arbeitete er unter Canova. Seine ersten Stichfolgen zeigen Einflüsse Piranesis, später wurde der Stil Rossinis jedoch immer eigenständiger. Er schuf fast 1000 Platten.
270 Luigi Rossini "Veduta dell' Arco di Tito". 1819.
Luigi Rossini 1790 Ravenna – 1857 Rom
Radierung auf Bütten. In der Platte unterhalb der Darstellung bezeichnet "Rossini dis e inc." li. sowie re. "Roma 1819" und mittig betitelt. Mit dem Original-Kaufbeleg, Kunsthandlung Kurt Engewald, Leipzig, 1963.
Ingesamt wellig und knickspurig sowie mit kleinen Einrissen. Wasserfleck am u. Rand Ecken gestaucht und mit Papierabrieb.
Pl. 46,6 x 37 cm, Bl. 78,5 x 52 cm.
271 Luigi Rossini "Veduta dell' Arco die Gallieno nella Via Tiburtina". 1821.
Luigi Rossini 1790 Ravenna – 1857 Rom
Radierung auf Bütten. In der Platte unterhalb der Darstellung bezeichnet "Rossini dis e inc." li. sowie re. "Roma 1821" und mittig betitelt.
Am li. Rand mit großen Wasserflecken. Insgesamt knickspurig und wellig.
Pl. 40 x 46 cm, Bl. 52 x 78 cm.
272 Luigi Rossini "Veduta generale de gran Tempio della Pace" 1822.
Luigi Rossini 1790 Ravenna – 1857 Rom
Radierung auf Bütten. In der Platte unterhalb der Darstellung bezeichnet "Rossini dis e inc." li. sowie re. "Roma 1822" und mittig betitelt.
Ingesamt wellig sowie knick- und fingerspurig. O.li. mit Wasserfleck. Re. Rand gestaucht.
Pl. 44 x 65,5 cm, Bl. 51,5 x 77 cm.