ONLINE-KATALOG
AUKTION 66 | 05. Dezember 2020 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 66 | 4 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 5 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 238 Ergebnisse |
Claus Weidensdorfer
1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
1951–56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Erich Fraaß, Hans-Theo Richter und Max Schwimmer. 1956/57 Zeichenlehrer in Schwarzheide bei Senftenberg. 1975–89 Lehrauftrag an der Fachhochschule für Werbung und Gestaltung in Berlin-Schöneweide. 1989 als Dozent an die Hochschule für Bildende Künste in Dresden berufen, 1992–97 Professor ebenda.
687 Claus Weidensdorfer "Kleine Humboldt-Galerie" (Ausstellungsplakat). Nach 1978.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Lithografie auf Bütten, verso Lithografie in Rot. In der Darstellung bezeichnet und datiert (ohne Jahr).
Wohl nicht im WVZ Muschter / Matuszak / Sommermeier.
Blattränder mit Einrissen, teils ganz leicht angeschmutzt.
Bl. 77,8 x 54,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
688 Claus Weidensdorfer "Frauen mit Kindern". 1998.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Lithografie auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert "Weidensdorfer" und datiert u.re. sowie nummeriert "4/7" u.li.
WVZ Muschter / Matuszak / Sommermeier 853, dort mit abweichender Datierung 1997.
Blatt o.li. und u.li. unscheinbar knickspurig.
St. 66 x 51 cm, Bl. 79,5 x 53 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
717 Verschiedene Künstler "Original Graphik-Kalender". 1977.
Hanspeter Bethke 1935 Magdeburg – 2018 Saxdorf
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Volker Henze 1950 Halle
Veit Hofmann 1944 Dresden
Matthias Jäger 1945 Schwerin – 2012 Neubrandenburg
Reinhard Stangl 1950 Leipzig
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Lithografien. Künstlerkalender mit zwölf Arbeiten mit künstlerischem Kalendarium. Alle Arbeiten (mit Ausnahme der Grafik im August) teils im Stein, teils in Blei signiert; überwiegend datiert. Leinenbindung.
Mit Arbeiten der Künstler Claus Weidensdorfer (Titelblatt), Heim, Volker Henze, Günther Torges, Veit Hofmann, Hanspeter Bethke, Reinhard Stangl, Andreas Dress, Matthias Jäger, Andreas Dress, Peter Graf, Werner Wittig und Matthias Jäger.
Titelblatt leicht angeschmutzt. Ecken leicht bestoßen.
Kalender 48,8 x 36,5 cm.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Elly Schreiter 1908 Dresden – 1987 ebenda
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Jeweils in Blei signiert (außer Otto Dix). Mit Plakaten von:
a) Klaus Dennhardt. Farbserigrafie. 1982.
b) Otto Dix. Lithografie. 1966.
c) Max Uhlig. 1976/1977. Lithografie. Mit einer persönlichen Widmung in Blei versehen.
d) Elly Schreiter. Farblithografie. 1973.
e) Claus Weidensdorfer. Lithografie. 1977. In Blei nummeriert "12/47".
Leicht knickspurig, mit einzelnen größeren Knicken. d) leicht gewellt. b) und d) mit winzigen Einrissen am o. bzw. u. Blattrand. e) mit mehreren Einrissen am re. u. li. Blattrand.
Bl. min. 62 x 48 cm, Bl. max. 81,5 x 59,5 cm.