ONLINE-KATALOG
AUKTION 66 | 05. Dezember 2020 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 66 | 10 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 26 Ergebnisse |
Richard Mansfeld (Richaaard)
1959 Coswig-Anhalt – 2018 Dresden
Deutscher Maler, Grafiker und Aktionskünstler. Ab 1988 öffentliche, künstlerische Tätigkeit. Seit 1990 Fertigung von großformatigen Wandbildern (u.a. 2015 Louisenstraße 34, Dresden). 1991 Stipendium der Philip Morris Kunstförderung. 1992 und 1997 Arbeitsaufenthalte im Künstlerhaus Cuxhaven. 1993 Frankreichstipendium des Landes Sachsen. 1994 Atelierstipendium in der International Art Commune Straumur (Island). 1995 Arbeitsaufenthalt in Paris. 2002 Arbeitsstipendium der Landeshauptstadt Dresden. Mansfelds Werke wurden in Ausstellungen in Deutschland, Frankreich, Italien, Island und der Schweiz präsentiert und befinden sich u.a. im Besitz der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, den Brandenburgischen Kunstsammlungen Cottbus und der Universität Leipzig.
144 Richard Mansfeld (Richaaard) "Der kaukasischen Kanarier kühner König Kakadu III". 1990.
Richard Mansfeld (Richaaard) 1959 Coswig-Anhalt – 2018 Dresden
Tempera auf Sperrholz mit Holzapplikationen. In der Darstellung mittig signiert "Mansfeld" und datiert. Verso in Blei signiert "Richard Mansfeld" und betitelt sowie datiert und technikbezeichnet. In schmaler Künstlerleiste. Verso auf einem Papieretikett in Kugelschreiber betitelt und datiert.
42,5 x 77 cm.
145 Richard Mansfeld (Richaaard) "Betrunkener Zeus und nicht ganz nüchterner Ganymed". 2004.
Richard Mansfeld (Richaaard) 1959 Coswig-Anhalt – 2018 Dresden
Acryl auf Hartfaserplatte. Signiert in schwarzem Faserstift u.re. "Richaaard" und datiert. In einer einfachen, silberfarben gefassten Holzleiste gerahmt.
In den Randbereichen wenige, rahmungsbedingte Druckstellen.
50 x 70 cm, Ra. 53,8 x 73,4 cm.
146 Richard Mansfeld (Richaaard), Dresden – die Flut. 2005.
Richard Mansfeld (Richaaard) 1959 Coswig-Anhalt – 2018 Dresden
Acryl auf Hartfaserplatte. In der Darstellung signiert "Richaaard" und datiert. In einer schmalen metallfarbenen Holzeiste gerahmt.
Verso atelierspurig.
48 x 68 cm, 53 x 73 cm.
147 Richard Mansfeld (Richaaard), Liebesspiel. 2005.
Richard Mansfeld (Richaaard) 1959 Coswig-Anhalt – 2018 Dresden
Acryl auf Hartfaserplatte. In der Darstellung in schwarzem Faserstift u.re. signiert "Richaaard" und datiert o.li. In schmaler Holzleiste gerahmt, silberfarben gefasst über roter Unterlegung.
Eine kleine Retusche an einer Lücke einer schwarzen Konturlinie u.re. Falzbereiche mit unscheinbaren Läsionen.
50 x 70 cm, Ra. 53,5 x 73,5 cm.
605 Richard Mansfeld (Richaaard) "Milchproduktestabilisationsmittelgewinnungsprozeßanalysevorgangsbegleiterscheinung" / "Pippi Langstrumpf und Pippi Kurzstrumpf machen pipi". 1991.
Richard Mansfeld (Richaaard) 1959 Coswig-Anhalt – 2018 Dresden
Faserstiftzeichnungen und farbige Kreiden. Verso in Blei signiert "Richard Mansfeld", betitelt, technikbezeichnet und datiert. An den Ecken auf einen gemeinsamen Untersatz klebemontiert.
Unscheinbare Kratzspuren. Untersatz leicht knickspurig.
Je 29,5 x 42 cm, Unters. 70 x 50 cm.
606 Richard Mansfeld (Richaaard) "Les majorettes dans l'éspace". Wohl 1990er Jahre.
Richard Mansfeld (Richaaard) 1959 Coswig-Anhalt – 2018 Dresden
Farbige Kreidezeichnung und Wasserfarbe auf leichtem Karton. Unsigniert. Verso in Blei betitelt.
Technikbedingt minimal gewellt. Ecken minimal knickspurig. Am re. u. li. Blattrand leichte Fingerabdrücke, wohl werkimmanent. Verso leicht atelierspurig.
51,3 x 73 cm.
607 Richard Mansfeld (Richaaard) "Ma tête ne s'arrete pas". 1995.
Richard Mansfeld (Richaaard) 1959 Coswig-Anhalt – 2018 Dresden
Wasserfarben und farbige Kreiden auf "Hahnemühle"-Bütten. In Rot im u. Blattbereich großflächig signiert "MANSFELD" und datiert. Verso in Blei betitelt.
Technikbedingt leicht wellig. In den Ecken leicht knickspurig. Verso leicht atelierspurig.
62,7 x 48,7 cm.
608 Richard Mansfeld (Richaaard) "L'envol sur les ailes du désir". Wohl 1990er Jahre.
Richard Mansfeld (Richaaard) 1959 Coswig-Anhalt – 2018 Dresden
Farbige Kreidezeichnung und Wasserfarbe auf leichtem Karton. Unsigniert. Verso in Blei betitelt.
Technikbedingt minimal gewellt. In den Ecken minimal knickspurig. Am re. u. li. Blattrand leichte Fingerabdrücke, wohl werkimmanent. Verso leicht atelierspurig.
50,9 x 73 cm.
609 Richard Mansfeld (Richaaard) "Tant va ma tête chez toi jusqu'à la fin elle se casse". 1995.
Richard Mansfeld (Richaaard) 1959 Coswig-Anhalt – 2018 Dresden
Wasserfarben und farbige Kreide auf "Hahnemühle"-Bütten. In Rot im o. Blattbereich großflächig signiert "MANSFELD" und datiert. Verso in Blei betitelt.
Technikbedingt leicht wellig. In den Randbereichen minimal knickspurig. Ein winziger Einriss am re. Rand. Verso leicht atelierspurig.
62,6 x 48,8 cm.
610 Richard Mansfeld (Richaaard), Hochzeitsreise in der Terrine. 2008.
Richard Mansfeld (Richaaard) 1959 Coswig-Anhalt – 2018 Dresden
Faserstiftzeichnung, farbige Kreiden und Wasserfarben auf Papier. In Blei signiert "Richaaard" u.li. und datiert u.re.
Technikbedingt leicht wellig. In der o.re. Ecke leicht knickspurig, mit einem größeren Knick (ca. 18 cm). Verso leicht atelierspurig.
49,3 x 49,9 cm.