ONLINE-KATALOG
AUKTION 66 | 05. Dezember 2020 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 66 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
André Lanskoy
1902 Moskau – 1976 Paris
Französischer Maler russischer Abstammung. Anfang der 1920er Jahre Studium der Malerei in Paris an der Académie de la Grande Chaumière. 1923 Aufenthalt in Deutschland und erste Gruppen-Ausstellung in einer Galerie in Paris. 1924 Ausstellung im Pariser "Salon d'Automne", die ihn zum Protegé des Kunsthändlers Wilhelm Uhde machte.1925 erste Einzelausstellung. Ab 1939 abstrakte Malweise und Erweiterung des Repertoires um z.B. Mosaike und Buchillustrationen. Mitte der 1950er Jahre gelang Lanskoy der internationale Durchbruch, der ihm Ausstellungen bei Fine Arts Associates in New York und der documenta II und III in Kassel ermöglichte. Bis heute gehört Lanskoy mit zu den bedeutendsten Vertretern des Informel, des Impressionismus sowie der Lyrischen Abstraktion.
597 André Lanskoy "La genèse". 1966.
André Lanskoy 1902 Moskau – 1976 Paris
Farblithografien auf "Arches"-Bütten. Mappe mit insgesamt 26 Blättern, davon zwei Titelblätter sowie ein Blatt mit einführendem Text, in Blei signiert u.re. "Lanskoy". Blatt mit Auflagennummerierung fehlend. Erschienen in der Bibliophiles de l'Union Francaise. In der originalen Klappmappe aus Karton. Zehn Blätter sowie der originale Schuber fehlend.
Einband teilweise bestoßen, mit Knick- und Druckspuren sowie einzelnen Kratzern. Blätter zum Teil mit winzigen Einrissen und leichten Knickspuren.
Mappe 62,5 x 50 x 3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.