ONLINE-KATALOG
AUKTION 66 | 05. Dezember 2020 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 66 | 1 Ergebnis |
Harald Küppers
1928 Müden
Deutscher Drucktechniker. Setzte sich nach seiner Rückkehr aus französischer Kriegsgefangenschaft mit der Reproduktionstechnik für Bilderdruck auseinander und studierte anschließend bis 1958 Drucktechnik an der Höheren Graphischen Fachschule in Stuttgart. Während seines Studiums entwickelte Küppers die ersten Grundlagen seiner Farbenlehre, die er während seiner Zeit als Dozent an verschiedenen Universitäten noch verfeinerte. Sie ist heute international bekannt und in verschiedenen Bundesländern auch im Schulunterricht verankert. 1990 wurde ihm für sein Schaffen das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Er ist zudem Ehrenmitglied im Bund Deutscher Kunsterzieher. Seine wissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit Farbe führten ihn schließlich auch zur künstlerischen Auseinandersetzung, die er in konstruktivistischen Farbcollagen festhält.
598 Harald Küppers, Farbiges Raumbild. Wohl 1970er/1980er Jahre.
Harald Küppers 1928 Müden
Collage (verschiedenfarbige Magnettafeln), individuell zusammensetzbar. Verso in schwarzem Faserstift signiert "Harald Küppers" und undeutlich bezeichnet "49 / […]". In breiter schwarzer Holzleiste gerahmt.
Die Magnettafeln teils leicht knickspurig und mit bestoßenen Ecken und Kanten, dort mit minimalen Farbverlusten. Kratzspurig und mit vereinzelten winzigen Läsionen. Der Untergrund mit Kratzspuren und teils winzigen Farbverlusten im Randbereich. Minimal angeschmutzt. Rahmen mit leichten Nutzungsspuren.
Darst. 60 x 52 cm, Unters. 80 x 80 cm, Ra. 87,9 x 87,7 cm.