ONLINE-KATALOG
AUKTION 66 | 05. Dezember 2020 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 66 | 2 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 93 Ergebnisse |
Helmut Gebhardt
1926 Dresden – 1989 ebenda
1941–44 Lehre als Lithograf. 1947–51 Studium an der Dresdner Akademie der Künste bei Wilhelm Lachnit. Anschließend freischaffend als Maler und Grafiker tätig. Mitglied des Verbands bildender Künstler. 1956 erhielt Gebhardt den Kunstpreis zum Jubiläum der Stadt Dresden.
479 Helmut Gebhardt, Stillleben mit Topfpflanze / Harlekin. 1975/1983.
Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebenda
Farblinolschnitte auf verschiedenen Papieren.
"Stillleben mit Topfpflanze": Plakatauflage anlässlich der Ausstellung "Helmut Gebhardt Dresden. Farblinolschnitte" vom 15.2.-6.4.1975 in der Staatlichen Galerie Dessau. In Blei bezeichnet "Handdruck" u.li. sowie signiert "Helmut Gebhardt" und datiert u.re.
"Harlekin" an den o. Ecken auf einen Untersatz klebemontiert, darauf in Kugelschreiber datiert u.re. sowie verso mit einem persönlichen Neujahrsgruß versehen.
Leicht knickspurig. Mit unscheinbaren Kratzspuren.
Pl. 63,7 x 53,6 cm, Bl. 68,4 x 57,3 cm / Darst. 26,1 x 14 cm, Bl. 26,1 x 17,6 cm, Unters. 31,3 x 20,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
975 Unikaler "Mosaik-Tisch". Helmut Gebhardt, Dresden. Wohl 1970er Jahre.
Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebenda
Farbglas in Weiß und Grautönen, Kitt, Buche und Esche, mattiert und partiell schwarzbraun lackiert sowie Messingband. Dreibeinige Konstruktion mit trapezförmiger Deckplatte. Diese mit grafischem Bogenmuster aus unregelmäßigen Mosaikplättchen belegt. Konische Rundstabbeine mit Zwinge. Unterseits mit dem originalen Verkaufsetikett.
Helmut Gebhardt ist bisher ausschließlich als Grafiker bekannt. Die Übersetzung seiner grafischen Bildsprache in einen kunsthandwerklichen Bezug ist außergewöhnlich.
Oberfläche mit minimalen Nutzungsspuren, ein Mosaikplättchen bestoßen, vier mit feinem Riss, im Gesamtbild unauffällig. Messingband mit Oxidationsspuren und Bereibungen. Beine mit kleinen Trockenrissen, diese farblich leicht abweichend retuschiert.
H. ca. 56,5 cm, Deckplatte 90 x 77 cm (58,5 x 20 cm).
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.