ONLINE-KATALOG
AUKTION 66 | 05. Dezember 2020 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 66 | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 8 Ergebnisse |
Gustav Friedrich Papperitz
1813 Dresden – 1861 ebenda
Studierte an der Akademie in Dresden bei Johann Christian Clausen Dahl. Ab 1836 setzte er sein Studium in München fort. Nach einigen Reisen u.a. nach Rom, Norwegen und Spanien ließ er sich in seiner Heimatstadt Dresden nieder.
253 Gustav Friedrich Papperitz, Jagdhaus in winterlicher Mondnacht. Mitte 19. Jh.
Gustav Friedrich Papperitz 1813 Dresden – 1861 ebenda
Farbige Pastellkreidezeichnung auf Papier, vollflächig auf Holzplatte kaschiert. Ligiert monogrammiert "GFP" u.li. Hinter Glas in einem bronzefarbenen Rahmen mit Rocaille-Eckkartuschen und ornamentalen Blütenzweigen gerahmt.
27 x 36 cm, Ra. 18 x 27 cm.