ONLINE-KATALOG
AUKTION 66 | 05. Dezember 2020 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 66 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 8 Ergebnisse |
Carl Heinrich Beichling
1803 Dresden – 1876 Tilsit
Architektur- und Landschaftsmaler, Radierer und Lithograph. Studium an der Kunstakademie Dresden 1823–1832. Schuf neben Gemälden zahlreiche Radierungen, unter anderem Ansichten von Sachsen und Böhmen, in den Jahren 1831–1835 auch Blätter für den Sächsischen Kunstverein. Sein Sohn Hermann Beichling war ebenfalls als Radierer tätig.
222 Carl Heinrich Beichling nach Caspar David Friedrich "Ruinen in Abenddämmerung". Um 1831.
Carl Heinrich Beichling 1803 Dresden – 1876 Tilsit
Caspar David Friedrich 1774 Greifswald – 1840 Dresden
Kupferstich auf Velin. In der Platte unterhalb der Darstellung re. bezeichnet "gest. v. C.Beichling" sowie li. "Gem. von Prof. Friedrich". Unter dem Bildfeld mittig betitelt sowie bezeichnet "Angekauft vom Sächsischen Kunstvereine auf das Jahr 1831." und bemaßt "21 Zoll breit 1 Elle 6 Zoll hoch.". Im Passepartout.
Kovalevski B-C 60.
Nach einem Gemälde von Caspar David Friedrich, welches sich
heute in der neuen Pinakothek München, Saal 9, Inv. Nr. 9872, befindet.
...
> Mehr lesen
Pl. 26 x 19 cm, Bl. 40 x 27,5 cm, Psp. 40,5 x 34 cm.