ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 61 | 21. September 2019 |
![]() |
more search options |
Auction 61 | 5 results | |
After Sale | 20 results | |
Catalogue Archive | 90 results |
Helmut Gebhardt
1926 Dresden – 1989 ebenda
1941–44 Lehre als Lithograf. 1947–51 Studium an der Dresdner Akademie der Künste bei Wilhelm Lachnit. Anschließend freischaffend als Maler und Grafiker tätig. Mitglied des Verbands bildender Künstler. 1956 erhielt Gebhardt den Kunstpreis zum Jubiläum der Stadt Dresden.
519 Helmut Gebhardt "Stilleben". 1973.
Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebenda
Linocut in colours auf Maschinenbütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "HGebhardt" und datiert, li. in Blei betitelt und Mi. technikbezeichnet und nummeriert "13/50".
Kleiner brauner Fleck o.li. am Blattrand. Neben der Darstellung u.re. kleine schwarze Farbspuren sowie verso geringfügige Spuren der Druckfarbe. Vereinzelt unscheinbar knickspurig.
Pl. 21 x 14,6 cm, Bl. 36,9 x 28,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
520 Helmut Gebhardt, Geometrische Komposition. 1981.
Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebenda
Linocut in colours auf feinem Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Helmut Gebhardt" und datiert. Aus der Mappe "Graphische Etüden. Sachlich. Konstruktiv. Experimentell". Hrsg. v. L. Lang und H. Marquardt. Grafik-Edition XIII. Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, 1982.
Am li. Blattrand minimal knickspurig.
Pl. 47,6 x 38,2 cm, Bl. 50 x 39,7 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
952 Verschiedene Dresdner Künstler, Konvolut von 14 Druckgrafiken. 20th cent.