ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 61 | 21. September 2019 |
![]() |
more search options |
Auction 61 | 1 result | |
After Sale | 7 results | |
Auction Records | 3 results | |
Catalogue Archive | 33 results |
Salvador Dalí
1904 Figueres, Katalonien – 1989 ebenda
1922–26 Studium an der Academia San Fernando für Malerei, Bildhauerei und Grafik in Madrid. 1926 erste Reise nach Paris, dort Kennenlernen mit Pablo Picasso. 1928 Veröffentlichung des "Gelben Manifests". Filmische Projekte mit Luis Buñuel. 1925 erste Einzelausstellung in der Galerie Dalmau, Barcelona, weitere dortige Ausstellungen folgen. 1929/30 Anschluss an die Bewegung "Posición moral del surrealismo". Projekte mit André Breton, Man Ray und Marcel Duchamp. 1930–32 in Paris. Ab 1936, während des Spanischen Bürgerkrieges zeitweise in Italien. 1938 Ausstellungsbeteiligung an der "Exposition Internationale du Surréalisme" in der Galerie des Beaux-Arts von Georges Wildenstein, Paris. 1939 Ausschluss aus der surrealistischen Gruppe. 1940–48 Exil in den USA, dort zahlreiche Ausstellungen u. a. in Los Angeles, Chicago und San Francisco. Danach lebte er bis zu seinem Tod in Spanien.
420 Salvador Dali "The Last Supper" (Das letzte Abendmahl). 1988.
Salvador Dalí 1904 Figueres, Katalonien – 1989 ebenda
Lithograph in 18 Farben auf "Argos"-Papier. U.re mit dem Signaturstempel des Künstlers, li. in Blei nummeriert "156/295". Herausgegeben von DEMART PRO ARTE und gedruckt in der ART LITHO Werkstatt, Paris, welche das Papier und Wasserzeichen eigens für den Auflagendruck fertigte. Mit dem Editions-Trockenstempel "D" u. li. Wasserzeichen "Argos Demart Dali" u.li. sowie u.re. Wasserzeichen "CMF". Mit dem Authentizitäts-Zertifikat. Hinter Glas in marmorierter Kunststoffleiste gerahmt.
Darst. 45 x 72, Bl. 58 x 80 cm, Ra. 66 x 86 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.