ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 61 | 21. September 2019 |
![]() |
more search options |
Auction 61 | 2 results | |
After Sale | 2 results | |
Catalogue Archive | 38 results |
Max Slevogt
1868 Landshut – 1932 Neukastel
Maler und Grafiker, Buchillustrator. Studierte an der Münchner Akademie bei Wilhelm von Diez. 1892 erste Ausstellung. 1901 Übersiedlung nach Berlin. 1914 als Kriegsmaler an der Front. 1917 Vorsteher einer Meisterklasse an der Berliner Akademie. 1924 Bühnenentwürfe für die Dresdner Staatsoper. Mitglied der Akademien der Künste in Berlin, München u. Dresden.
870 Max Slevogt "Kämpfende Löwen". Um 1920.
Max Slevogt 1868 Landshut – 1932 Neukastel
Etching mit leichtem Plattenton auf Bütten. In Blei u.re. signiert "Slevogt" sowie u.li. nummeriert "36/100". Verso mit gestrichenem Inventarstempel versehen sowie von fremder Hand in Blei bezeichnet und nummeriert.
Leicht knick- und fingerspurig, in den Randbereichen oberflächlich angeschmutzt. Unscheinbare horizontale Knickspuren in u. Blatthälfte. Am re. Blattrand etwas lichtrandig.
Pl. 9,8 x 11,7 cm, Bl. 35,2 x 24,7 cm.
960 Verschiedene Künstler, Zehn Druckgrafiken aus "Kunst und Künstler". 1911– 1913.