ONLINE-KATALOG
AUKTION 58 | 08. Dezember 2018 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 58 | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 3 Ergebnisse |
Manfred Pietsch
1936 Bernstedt/Schlesien – 2015 Berlin
1954–60 Studium an der Technischen Hochschule Dresden (Bauwesen). Seit 1958 künstlerische Arbeit unter dem Einfluss von Prof. Ernst Hassebrauk. 1961–76 Arbeit in Berliner Betrieben und autodidaktische Entwicklung zum Maler und Grafiker. 1963 Abendstudium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Seine Mentoren waren u.a. Harald Metzkes, Dieter Goltzsche und Konrad Knebel. Seit 1977 freischaffend und seit 1978 Mitglied im VBK/DDR.
188 Friedrich Decker, Manfred Pietsch, Alfred Schmidt und weitere Potsdamer Künstler, 26 Druckgrafiken. 1980er Jahre.
Friedrich Decker 1921 Döben – 2010 Dresden
Manfred Pietsch 1936 Bernstedt/Schlesien – 2015 Berlin
Alfred Schmidt 1942 Potsdam – ?
Lithografien, Aquatinta und ein Holzschnitt, vorwiegend auf "HAHNEMÜHLE"-Bütten. Unsigniert. Zwei Aquatinta-Radierungen, wohl von Alfred Schmidt, der Holzschnitt von Friedrich Decker. Desweiteren eine Folge von acht biblischen Motiven und weitere Arbeiten unbekannter Künstler.
Mit diversen Ausstellungsheften Potsdamer Künstler.
Insgesamt knickspurig, etwas wellig, mit Randläsionen und leicht gegilbt. Eine Aquatinta stärker wellig und fleckig.
Pl. min. 15,4 x 11,5 cm, max. 30 x 43,5 cm; Bl. min. 30 x 21,7 cm, max. 60,5 x 42,5 cm.
541 Manfred Pietsch, Gendarmenmarkt Berlin / Der Palast der Republik zum Berliner Dom / Turm (Potsdam ?). 1986/1985.