ONLINE-KATALOG
AUKTION 31 | 10. März 2012 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 31 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 5 Ergebnisse |
Paul Sinkwitz
1899 Ebersbach – 1981 Bad Tölz
1920–23 Studium an der Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig und an der Kunstgewerbeakademie in Dresden bei A. Drescher. 1924–29 erfolgte die Ausbildung an der Akademie der Bildenden Künste in Dresden, als Meisterschüler von Robert Sterl. 1931–45 Lehrer an der Kunstgewerbeakademie und an der Kunstakademie Dresden. Nach 1945 war Sinkwitz vor allem freischaffend tätig. 1947 Mitglied der Künstlergruppe „Das Ufer“. 1955–64 Lehrer an der Fach- und Meisterschule in Stuttgart.
398 Paul Sinkwitz "Zehn Holzschnitte". 1950.
Paul Sinkwitz 1899 Ebersbach – 1981 Bad Tölz
Holzschnitte. Gebundene Ausgabe des Bärenreiter-Verlags, Kassel und Basel mit 10 Arbeiten: "Der Rufer", "Ruhender Weber", "Schlafendes Kind", "Am Webstuhl", "Madonna", "Christopherus", "Stillende", "Schnitter", "Sämann" und "Guter Hirte". Jeweils im Stock monogrammiert.
Beigegeben zwei Postkarten mit Motiven Sinkwitz', ein schmales Heft "Alte deutsche Schwänke in einer neuen deutschen Schrift" und drei kleinere Holzschnitte: "Johannes", "Der Gekreuzigte", "Und etliches fiel auf ein gutes
...
> Mehr lesen
Mappe 36 x 25,4 cm, Heft 27,4 x 17 cm, kl. Beigaben ca. 16 x 15 cm.